Nageldesign Ideen & Tutorials

Glitzer und Glamour: Die angesagtesten Nageldesigns für die Feiertage

von am 18. Dezember 2024

Die Feiertage stehen vor der Tür, und was könnte besser passen als ein glamouröses Nageldesign, das deine Hände zum absoluten Hingucker macht? Ob elegante Glitzerakzente, edles Gold oder verspielte Motive – in diesem Blogbeitrag stellen wir dir die angesagtesten Nageldesigns für die festliche Saison vor. Lass dich inspirieren und finde deinen perfekten Look für Weihnachten und Silvester!


Goldene Highlights:

Der Klassiker für festliche Eleganz

Gold ist der Inbegriff von Glamour und passt perfekt zu den Feiertagen. Ob als schimmernder Überlack, feine Akzentlinien oder komplett vergoldete Nägel – dieser Look sorgt für einen luxuriösen Auftritt.

💡 Tipp: Verwende feine Nagelfolien oder einen goldfarbenen Glitter-Gel-Lack, um einen besonders gleichmäßigen und intensiven Effekt zu erzielen.


Schwarz und Gold:

Für den großen Auftritt

Schwarze Nägel mit goldenen Details wirken luxuriös und dramatisch – perfekt für Silvester. Ob als goldene Spitzen, Glitzer-Highlights oder kunstvolle Muster – diese Kombination zieht garantiert alle Blicke auf sich.

💡 Tipp: Mit einem goldenen Stamping-Lack kannst du filigrane Muster wie Sternbilder oder festliche Ornamente ganz einfach aufbringen.


Silberglanz:

Frostige Eleganz

Für einen eleganten, winterlichen Look ist Silber die perfekte Wahl. Kombiniere silberne Glitzerakzente mit einem klassischen Weiß oder einem sanften Blau, um einen eisigen, stilvollen Look zu kreieren.

💡 Trend: Probiere einen Ombré-Effekt mit Silberglitter – der Übergang von transparent zu glitzernd wirkt edel und gleichzeitig modern.


Glamouröse 3D-Details

Für alle, die es extravagant mögen, sind 3D-Details wie kleine Strasssteine, Perlen oder metallische Applikationen ideal. Sie verleihen deinem Nageldesign das gewisse Extra und machen deine Nägel zum Highlight jedes Outfits.

💡 Trend: Platziere Strasssteine an der Basis eines oder mehrerer Nägel für einen dezenten, aber glamourösen Look.


Dunkle Töne mit Metallic-Schimmer

Tiefes Blau, Smaragdgrün oder Bordeauxrot mit einem Hauch von Metallic sind perfekt für elegante und geheimnisvolle Feiertagslooks. Sie wirken besonders glamourös, wenn sie mit Glanzüberzügen oder feinen Glitzerlinien kombiniert werden.

💡 Tipp: Ein Holo-Top-Coat verleiht dunklen Farben einen faszinierenden, mehrdimensionalen Effekt.


Fazit: Mit Glitzer und Glamour durch die Feiertage

Die Feiertage sind die perfekte Zeit, um mit Nageldesigns zu experimentieren und etwas Glamour in deinen Look zu bringen. Ob schlicht und elegant oder auffällig und extravagant – in unserem Online-Nailshop findest du alles, was du brauchst, um deine Nägel zum Strahlen zu bringen.

Jetzt entdecken: Von Glitzerlacken über Strasssteine bis hin zu Stamping-Schablonen – wir haben die passenden Produkte für dein perfektes Festtagsdesign!

Nagelmodellage Anleitungen

Acrylnägel selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Nägel

von am 4. Dezember 2024

Acrylnägel sind die perfekte Lösung für langanhaltend schöne Nägel. Sie bieten Stabilität, Vielseitigkeit und eine perfekte Basis für kreatives Nageldesign. Ob du ein Fan von schlichten, natürlichen Acrylnägeln bist oder gerne ausgefallene Muster kreierst – mit ein wenig Übung kannst du deine Nägel selbst modellieren und gestalten. In diesem Beitrag erkläre ich dir, was du alles brauchst, wie du deine Nägel optimal vorbereitest und wie du die Acrylmodellage richtig durchführst.


Was brauche ich alles?

Bevor du loslegst, stelle sicher, dass du alle notwendigen Materialien und Werkzeuge bereitgelegt hast. Hier ist eine Checkliste:

Tipp: Achte darauf, hochwertige Produkte zu verwenden, insbesondere beim Acryl Liquid. Günstige Liquids können den Nägeln eine gelbliche Färbung verleihen.


1. Vorbereitung der Nägel

Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zu haltbaren Acrylnägeln. Gehe wie folgt vor:

  1. Reinigung: Entferne zunächst alten Nagellack mit Nagellackentferner. Wasche und desinfiziere deine Hände gründlich.
  2. Nagelhautpflege: Schiebe mit einem Rosenholzstäbchen die Nagelhaut vorsichtig zurück und entferne überschüssige Haut mit einer Nagelhautzange.
  3. Naturnagel mattieren: Feile den Naturnagel leicht an, um die glänzende Fettschicht zu entfernen. Achte darauf, nicht zu viel abzufeilen – der Nagel sollte nur matt sein.
  4. Nagelform: Bringe deinen Naturnagel in Form.

Tipp: Benutze einen feinen Buffer, um den Naturnagel zu schonen. Reinheit ist essenziell – jede Fett- oder Staubschicht kann die Haftung des Acryls beeinträchtigen.


2. Der Aufbau mit Acryl

Jetzt kommt der spannendste Teil – die Acrylmodellage:

  1. Tips aufkleben (optional): Falls du lange Nägel möchtest, wähle passende Tips aus, klebe sie auf und kürze sie auf die gewünschte Länge. Feile die Übergänge flach.
  2. Primer auftragen: Trage den Primer dünn auf den Naturnagel auf (nicht auf die Tips). Lass ihn ca. 30 Sekunden trocknen.
  3. Acryl anmischen:
    • Fülle das Dappen Dish Glas mit Acryl Liquid.
    • Tauche den Acrylpinsel ins Liquid und forme eine kleine Acrylkugel, indem du die Pinselspitze ins Pulver tauchst.
  4. Modellage: Trage das Acryl in mehreren Schichten auf:
    • Beginne in der Mitte des Nagels und arbeite dich zur Nagelspitze vor.
    • Vermeide den Kontakt mit der Nagelhaut, da dies zu Liftings führen kann.
    • Glätte das Acryl mit leichtem Druck.

Tipp: Arbeite zügig, da Acryl schnell aushärtet. Halte ein fusselfreies Pad bereit, um überschüssiges Liquid vom Pinsel zu entfernen. Achte darauf, dass keine Modelliermasse an die Nagelhaut gerät, dies führt zu Lifting und deine Acrylnägel lösen sich ab.


3. Nachbearbeitung und Finish

Sobald das Acryl ausgehärtet ist, kannst du die Nägel in Form bringen und das Finish perfektionieren:

  1. Feilen und Polieren:
    • Feile Unebenheiten aus und bringe die Nägel in die gewünschte Form.
    • Glätte die Oberfläche mit einem Polierblock.
  2. Schutzschicht auftragen: Für zusätzlichen Glanz und Haltbarkeit kannst du einen Top Coat oder einen Gilbschutz verwenden.
  3. Nagelöl verwenden: Massiere Nagelöl in die Nagelhaut ein, um sie zu pflegen und das Ergebnis abzurunden.

Tipp: Verwende einen Hochglanz-Polierblock für natürlich glänzende Acrylnägel, falls du keinen Top Coat auftragen möchtest.

Fazit

Acrylnägel selber zu machen, erfordert ein wenig Übung, aber es lohnt sich. Du kannst deine Nägel ganz nach deinen Wünschen designen, ohne jedes Mal ins Nagelstudio gehen zu müssen. Mit der richtigen Vorbereitung, hochwertigen Materialien und etwas Geduld kannst du dir ein professionelles Nageldesign zu Hause zaubern.

Suchst du weitere Inspirationen oder möchtest du mehr über Nagelmodellage erfahren? Schaue dir unsere anderen Beiträge zum Thema Nageldesign an – von Acryl bis Gel für die Nägel!

Rund um´s Thema "Nägel machen"

UV Gel, Acryl und Shellac: Welche Methode passt zu dir?

von am 28. November 2024

Die Entscheidung zwischen Gel, Acryl und Shellac hängt von deinen Bedürfnissen, deinem Lifestyle und deinen ästhetischen Vorlieben ab. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, die du vor der Wahl berücksichtigen solltest. Hier ein Überblick, welcher Stil zu welchem Nutzer passt, mit Tipps für ein optimales Ergebnis.

Gel, Acryl oder UV Nagellack: Ein Überblick


Gel-Nägel: Flexibilität & natürlicher Look

Gel-Nägel sind eine der beliebtesten Methoden im Nageldesign. Das Gel wird in mehreren Schichten aufgetragen und unter UV- oder LED-Licht ausgehärtet. Sie eignen sich besonders für alle, die einen natürlichen Look bevorzugen und gleichzeitig robuste Nägel möchten.

Vorteile:

  • Natürlicher Look: Gel-Nägel sehen oft natürlicher aus als Acrylnägel und haben ein glattes, glänzendes Finish.
  • Flexibilität: Sie sind flexibler als Acrylnägel, was bedeutet, dass sie weniger anfällig für Brüche sind.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Nagellängen und Designs, von schlicht bis extravagant.
  • Sanftere Entfernung: Gel-Nägel lassen sich in der Regel einfacher entfernen, ohne die Naturnägel stark zu schädigen.

Nachteile:

  • Weniger robust: Sie sind weicher und weniger widerstandsfähig als Acrylnägel.
  • Erfordert UV-/LED-Licht: Zum Aushärten ist spezielle Beleuchtung notwendig.
  • Regelmäßiges Auffüllen: Wie alle Modellagen benötigen sie nach ca. 3-4 Wochen ein Auffüllen.

Geeignet für:

  • Nutzer, die Wert auf einen natürlichen Look legen.
  • Personen, die ihre Nägel flexibel und mittellang tragen möchten.

Tipps:

  1. Sanftes Abnehmen: Entferne Gel-Nägel mit einem speziellen Soak-Off-Remover, um Schäden am Naturnagel zu vermeiden.
  2. Feuchtigkeitspflege: Pflege deine Nagelhaut regelmäßig mit einem Nagelöl, um Trockenheit durch UV-Licht zu verhindern.
  3. Achte auf die Basis: Bereite die Nägel gut vor, indem du sie gründlich entfettest – das sorgt für bessere Haftung.

Acrylnägel: Robustheit & Vielseitigkeit

Acrylnägel bestehen aus einer Mischung von Pulver und Flüssigkeit, die an der Luft aushärtet. Sie sind extrem haltbar und eignen sich hervorragend für lange, kreative Nageldesigns.

Vorteile:

  • Extrem robust: Acrylnägel sind deutlich widerstandsfähiger und langlebiger als Gel-Nägel.
  • Längere Designs möglich: Perfekt für besonders lange oder außergewöhnliche Formen und Designs.
  • Einfache Reparatur: Beschädigungen können oft mit einer kleinen Menge Acryl direkt am Nagel repariert werden.
  • Matte oder glänzende Looks: Kann sowohl glänzend als auch matt gestaltet werden.

Nachteile:

  • Härter: Die feste Struktur macht sie anfälliger für Risse bei starkem Druck.
  • Stärkerer Geruch: Der Geruch bei der Anwendung ist intensiver als bei anderen Methoden.
  • Schwieriger zu entfernen: Die Entfernung von Acrylnägeln erfordert mehr Zeit und Sorgfalt.

Geeignet für:

  • Personen, die ihre Nägel besonders lang und kreativ gestalten möchten.
  • Menschen mit einem aktiven Lebensstil, bei dem die Nägel starker Beanspruchung ausgesetzt sind.

Tipps:

  1. Übung macht den Meister: Beim Selbermachen solltest du zuerst mit kürzeren Nägeln üben, um die Technik zu perfektionieren.
  2. Schutz vor Bruch: Kürze extrem lange Nägel etwas, bevor du sie reparierst oder auffüllst, um Brüche zu vermeiden.
  3. Vorsicht beim Entfernen: Nutze Aceton und eine sanfte Feile, um Schäden zu minimieren. Niemals abreißen!

UV Nagellack: Die schnelle Lösung

UV Nagellack: Die schnelle Lösung

UV Nagellack, oft auch als Shellac bezeichnet, ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf gepflegte, lackierte Nägel legen, ohne aufwendige Modellagen. Der Lack wird wie ein normaler Nagellack aufgetragen und unter UV-Licht gehärtet.

Vorteile:

  • Schnelle Anwendung: Wird wie normaler Nagellack aufgetragen und unter UV-Licht gehärtet.
  • Langanhaltend: Hält bis zu 2 Wochen ohne Absplittern.
  • Kratzfest: Ideal für Personen, die viel mit den Händen arbeiten.
  • Kein Auffüllen nötig: Da der Lack dünn aufgetragen wird, fällt das Herauswachsen weniger auf.

Nachteile:

  • Begrenzte Designs: Im Vergleich zu Gel und Acryl weniger kreative Formen und Modellagen möglich.
  • Erfordert UV-Licht: Wie Gel muss Shellac unter einer UV- oder LED-Lampe gehärtet werden.
  • Entfernung: Auch Shellac erfordert spezielle Remover, um ihn schonend abzunehmen.

Geeignet für:

  • Menschen, die eine schnelle und einfache Methode für gepflegte Nägel suchen.
  • Personen, die kurze bis mittellange Nägel bevorzugen.

Tipps:

  1. Sanfte Entfernung: Wickel deine Nägel in acetongetränkte Pads und Alufolie, um den Lack zu lösen, statt ihn abzukratzen.
  2. Unterlack verwenden: Verwende einen guten Base Coat, um Verfärbungen des Naturnagels zu vermeiden.
  3. UV-Schutz: Trage Sonnencreme auf deine Hände auf, um sie vor UV-Strahlung zu schützen.

Wie wählst du die richtige Methode?

  1. Dein Lifestyle: Wenn du viel mit den Händen arbeitest oder lange Nägel möchtest, sind Acrylnägel ideal.
  2. Deine Vorlieben: Bevorzugst du Natürlichkeit? Dann sind Gel-Nägel oder UV Nagellack die bessere Wahl.
  3. Zeitaufwand: UV Nagellack ist perfekt, wenn es schnell gehen soll, während Gel und Acryl mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Welche Methode passt zu dir?

  • Gel-Nägel: Ideal, wenn du einen natürlichen Look und Flexibilität möchtest. Perfekt für Anfänger und alle, die auf elegante, mittellange Nägel setzen.
  • Acrylnägel: Die richtige Wahl für lange Nägel und kreative Designs. Geeignet für robuste Nägel und Personen, die ihre Nägel stärker beanspruchen.
  • UV Nagellack (Shellac): Eine praktische und schnelle Lösung für kurze Nägel mit langanhaltendem Glanz. Perfekt für alle, die einen unkomplizierten Look wünschen.

Welche Methode du auch wählst – mit der richtigen Pflege und Technik sehen deine Nägel immer top aus!

Nageldesign Ideen & Tutorials

Weihnachtsnägel: die 10 besten X-MAS Nageldesign Ideen

von am 21. November 2024

Hier sind zehn festliche Nageldesign-Ideen mit kurzen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, ideal für Anfänger und Profis. Die Designs sind vielseitig und eignen sich für jeden Anlass – von schlicht bis glamourös!

Inhalt:

Klassische rote Weihnachtsnägel

Anleitung:

  1. Trage ein rotes Farbgel in zwei dünnen Schichten auf und härte jede Schicht aus.
  2. Versiegel die Nägel mit einem Glanzgel. Tipp: Perfekt für minimalistische Eleganz.

Schneeflocken-Zauber

Anleitung:

  1. Grundiere die Nägel mit einem Nude-Farbgel.
  2. Zeichne mit einem weißen Nailart-Gel feine Schneeflocken mit einem Pinsel.
  3. Härte jede Schneeflocke einzeln aus und versiegel das Design. Tipp: Setze kleine Punkte um die Schneeflocken für zusätzlichen Winterzauber.

Glitzer-Ombré

Anleitung:

  1. Trage ein transparentes oder nudefarbenes Gel auf.
  2. Tupfe mit einem Schwämmchen Goldglitzer-Gel an die Nagelspitzen und ziehe es sanft nach unten.
  3. Härte das Design aus und versiegel es. Tipp: Für extra Glanz einen Top Coat mit Glitzer verwenden.

Zuckerstangen-Nägel

Anleitung:

  1. Trage ein weißes Farbgel als Basis auf und härte es aus.
  2. Zeichne diagonale rote Linien mit einem dünnen Pinsel, um die Zuckerstangen-Optik zu erzeugen.
  3. Versiegel das Design mit Glanzgel. Tipp: Arbeite präzise für klare Linien.

Tannenzweige mit Beeren

Anleitung:

  1. Grundiere die Nägel mit Nude-Gel.
  2. Zeichne mit grünem Gel feine Zweige und füge rote Punkte als Beeren hinzu.
  3. Härte das Design aus und trage ein Versiegelungsgel auf. Tipp: Nutze einen sehr feinen Pinsel für die Details.

6. Goldene French-Spitzen

Goldene French-Spitzen

Anleitung:

  1. Trage eine Nude- oder Rosé-Basis auf und härte sie aus.
  2. Ziehe die Nagelspitzen mit Goldglitzer-Gel nach.
  3. Härte aus und versiegel mit einem Glanzgel. Tipp: Perfekt für kurze Nägel und elegantes Nageldesign.

Weihnachtskugel-Design

Anleitung:

  1. Grundiere die Nägel in Nude oder Rot.
  2. Zeichne mit Gold- und Weißgel kleine Kugeln und setze Akzente mit Strass.
  3. Härte das Design aus und versiegel es. Tipp: Ideal für Akzentnägel.

Matt & Glanz Kombination

Anleitung:

  1. Trage eine matte Basis auf (z. B. Rot oder Dunkelgrün).
  2. Füge mit Glanzgel Akzente wie Punkte oder Linien hinzu.
  3. Härte beide Schichten separat aus. Tipp: Der Kontrast zwischen matt und glänzend sorgt für ein modernes Design.

Weihnachtsstern

Anleitung:

  1. Grundiere die Nägel mit einer roten oder weißen Basis.
  2. Zeichne mit einem feinen Pinsel einen Weihnachtsstern in Gold oder Silber.
  3. Härte aus und trage ein Versiegelungsgel auf. Tipp: Perfekt für ein dezentes, aber festliches Highlight.

Glitzernder Schneefall

Anleitung:

  1. Trage ein transparentes Gel als Basis auf und härte es aus.
  2. Tupfe mit einem Pinsel oder Schwamm weißes Glitzer-Gel in die Mitte des Nagels.
  3. Ziehe das Glitzer nach oben für einen „Schneefall“-Effekt.
  4. Härte aus und versiegel. Tipp: Glitzer in verschiedenen Farben macht das Design vielseitig.

Diese Designs sind einfach umzusetzen und bieten für jeden Geschmack das passende Weihnachtsnageldesign. Viel Spaß beim Gestalten und frohe Weihnachten! 🎄✨

Nagelmodellage Anleitungen

Anleitung: UV Gel Nagelmodellage – endlich schöne Nägel selber machen!

von am 15. November 2024

UV-Gel Nagelmodellage ist eine beliebte Methode, um schöne, haltbare Fingernägel zu gestalten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, mit der richtigen Anleitung und einem passenden UV-Gel-Starterset kann jeder professionelle Ergebnisse erzielen. Hier zeigen wir dir, was du für die Nagelmodellage benötigst und wie du Schritt für Schritt vorgehst. Entdecke die besten Tipps und Tricks rund um Nageldesign, Gel-Nägel und French-Maniküre!


Was wird benötigt?

Für die UV-Gel-Nagelmodellage brauchst du einige grundlegende Produkte und Werkzeuge. Ein UV-Gel-Starterset enthält oft alles, was du benötigst, um direkt loszulegen. Verschiedene Sets, wie die von Sun Garden Nails, bieten dir eine Auswahl an Basisprodukten für Gel-Nägel, ideal für Anfänger und Profis.

Starterset Empfehlungen:

  1. Basic UV-Gel Starterset: Optimal für Einsteiger, enthält alle Basics wie UV-Lampe, Primer, Aufbaugel, Versiegelungsgel und eine einfache Anleitung.
  2. Professional UV-Gel Starterset: Perfekt für Fortgeschrittene mit zusätzlichen Gelen für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

Tipp: Achte darauf, dass dein Set eine UV-Lampe enthält, die stark genug ist, um das Gel vollständig auszuhärten.


Vorbereitung

Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend für eine lange Haltbarkeit der Gel-Nägel.

  1. Nägel reinigen und desinfizieren.
  2. Nagelhaut zurückschieben und überschüssige Haut entfernen.
  3. Nägel in Form feilen und die Oberfläche leicht anmattieren.
  4. Primer auftragen, um das Haftgel besser zu fixieren.

Tipp: Verwende einen Buffer, um die Nagelplatte sanft anzurauen. Dies fördert die Haftung des Gels und verhindert, dass sich die Modellage später ablöst.


Verlängerung mit Tips oder Schablone

Hier hast du zwei Möglichkeiten zur Verlängerung: Tips oder Schablone.

  1. Tips: Klebe die Tips auf den Nagel, feile den Übergang und bringe den Tip in die gewünschte Form.
  2. Schablone: Die Schablone ermöglicht eine natürliche Verlängerung ohne zusätzliche Teile und ist ideal für eine nahtlose Verbindung.

Tipp: Bei dünnen Nägeln empfiehlt sich die Verlängerung mit Schablonen, da diese oft besser haften und natürlicher wirken.


Haftvermittler/Grundierung

Der Haftvermittler (oder Primer) ist entscheidend, um das Gel an den Naturnägeln zu fixieren. Trage eine dünne Schicht des Haftgels/Grundiergels auf und härte es unter der UV-Lampe aus. Dies verhindert ein Ablösen des Materials und sorgt für eine bessere Haftung.

Tipp: Gerade bei fettigen Nägeln ist der Nail Primer ein unverzichtbarer Haftvermittler. Diese wirken wie ein Doppelseitiges Klebeband und sichern das Gel.


Aufbauschicht

Aufbauschicht

Die Aufbauschicht sorgt für Stabilität und Struktur. Wähle das passende Aufbaugel je nach deinen Bedürfnissen. Schau dir dazu unseren Blogbeitrag Welches Aufbaugel ist das richtige für mich? an, um das ideale Produkt zu finden.

  1. Trage eine großzügige Menge Aufbaugel auf, achte darauf, dass kein Gel in den Rand der Nägel läuft, da sich sonst Lifting bilden und sich die Gelnägel ablösen können.
  2. Achte auf die C-Kurve für zusätzliche Stabilität.
  3. Nach dem Aushärten kannst du die Nägel in Form feilen – Schwitzschicht davor mit Cleaner entfernen

Tipp: Lege deine Hand zuerst kurz umgedreht in die Lampe. So verläuft das Gel zu einer natürlichen C-Kurve und sorgt für eine ideale Stabilität.


Designschicht – einfache French-Anleitung

Eine French-Maniküre verleiht deinen Nägeln einen eleganten, natürlichen Look. So geht’s:

  1. Trage das weiße French-Gel auf die Nagelspitzen auf. Nutze ein dünnen Pinsel für präzise Linien.
  2. Korrigiere mit einem feuchten Pinsel bei Bedarf.
  3. Härte das French-Gel unter der Lampe aus.

Tipp: Wenn du das French-Nageldesign natürlicher gestalten möchtest, verwende ein rosafarbenes Cover Gel als Basis. So erzielst du eine sanfte, natürliche Optik.


Versiegelungsschicht

Die Versiegelungsschicht sorgt dafür, dass das Design lange hält und der Nagel einen schönen Glanz bekommt.

  1. Trage die Versiegelungsschicht gleichmäßig auf den gesamten Nagel auf.
  2. Härte sie gut unter der UV-Lampe aus.
  3. Entferne die Schwitzschicht mit Cleaner für ein glänzendes Finish.

Tipp: Vermeide bei der Versiegelung den Kontakt mit der Nagelhaut. So bleibt das Gel länger haltbar und sieht sauberer aus.


Nagelpflege

Nach der Modellage ist es wichtig, die Nägel zu pflegen, um sie gesund und schön zu halten.

  1. Verwende Nagelöl für die Nagelhaut, um Feuchtigkeit zu spenden.
  2. Vermeide für einige Stunden den Kontakt mit Wasser.
  3. Trage regelmäßig Handcreme auf, um deine Hände und Nägel zu pflegen.

Tipp: Für extra Pflege trage alle paar Tage etwas Nagelöl auf. Dies hält deine Haut geschmeidig und die Nägel gepflegt.


Mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden UV-Gel-Starterset von Sun Garden Nails kannst du beeindruckende Gel-Nägel selbst gestalten. Folge unserer Anleitung für eine perfekte Modellage – von der Vorbereitung bis zur Pflege. Ob du dich für eine schlichte French-Variante oder ein auffälliges Design entscheidest, deine Gel-Nägel werden in jedem Fall ein Hingucker sein!

Naildesign Produkte

Wofür brauche ich einen Primer bei der Nagelmodellage und was ist ein Nail Primer eigentlich?

von am 10. November 2024

Inhalt:

→ Hier geht´s zum Primer von Sun Garden Nails

Du fragst dich, warum der Primer beim Nageldesign so wichtig ist und was er eigentlich bewirkt? Gerade wenn du Gelnägel selber machen oder dich an Acryl- oder Gelnägeln versuchen möchtest, spielt der Nail Primer eine entscheidende Rolle. Bei Sun Garden Nails zeigen wir dir, wofür du einen Primer brauchst und wie er dir hilft, eine langlebige und perfekte Nagelmodellage zu zaubern!

Was ist ein Nail Primer?

Ein Nail Primer ist das Produkt, das deinen Naturnagel optimal auf die nachfolgende Nagelmodellage vorbereitet. Egal ob du Gelnägel, Acrylnägel oder sogar eine Kombination daraus machen willst: Der Primer hilft dir, das Produkt fest mit deinem Nagel zu verbinden. Mit einer dünnen Schicht Primer verhinderst du, dass deine Modellage abblättert oder sich löst. Er ist also die Grundlage für haltbare und schöne Nägel Designs.

→ Hier geht´s zum Primer von Sun Garden Nails

Wofür brauche ich einen Nail Primer beim Nageldesign?

Warum ist der Primer beim Selber Nägel machen so unverzichtbar? Hier sind die wichtigsten Gründe:

  1. Haftung verbessern: Der Primer sorgt dafür, dass das Gel oder Acryl perfekt auf deinen Naturnägeln haftet. Gerade bei fettigen oder feuchten Nägeln, die oft Probleme beim Nägel Design bereiten, ist er besonders wichtig.
  2. Längere Haltbarkeit: Wenn du deine Gelnägel oder Acrylnägel zu Hause machst, möchtest du sicher, dass sie möglichst lange halten. Durch den Primer bleibt deine Nagelmodellage fest und sieht auch nach Wochen noch toll aus.
  3. Liftings und Luftblasen verhindern: Besonders beim Nagel auffüllen kann es vorkommen, dass sich an den Rändern Liftings oder kleine Luftblasen bilden. Der Primer schafft eine glatte Basis und verhindert diese Probleme.
  4. Für alle Nageltypen geeignet: Ob du fettige, trockene oder normale Nägel hast – der Primer ist dein zuverlässiger Partner beim Nägel Design. Er sorgt für eine gleichmäßige Haftung und minimiert die Risiken von Liftings.

→ Hier geht´s zum Primer von Sun Garden Nails

Welche Arten von Nail Primern gibt es?

Es gibt zwei Hauptarten von Primern, die du kennen solltest, wenn du Acryl- oder Gelnägel machst: säurehaltige und säurefreie Primer.

  • Säurehaltige Primer: Diese bieten besonders starke Haftung, vor allem bei Problemnägeln. Wenn du Schwierigkeiten mit Liftings hast, sind sie oft die beste Wahl. Allerdings solltest du sie vorsichtig auftragen, um die Haut nicht zu reizen.
  • Säurefreie Primer: Ideal für empfindliche Nägel und Haut, die auf starke Produkte reagiert. Sie bieten eine gute Haftung und sind perfekt für alle, die regelmäßig ihre Nägel selber machen und eine schonende Lösung suchen.

→ Hier geht´s zum Primer von Sun Garden Nails

Schritt-für-Schritt:
So verwendest du den Primer richtig

Die Anwendung des Primers beim Gelnägel selber machen oder Acrylnägel selber machen ist einfach, aber wichtig für den Erfolg deiner Modellage:

  1. Nagel vorbereiten: Beginne mit einer gründlichen Reinigung und dem Anfeilen der Nageloberfläche. So entfernst du Fette und bereitest den Nagel auf das Design vor.
  2. Primer dünn auftragen: Eine kleine Menge des Primers reicht aus. Trage ihn dünn auf und achte darauf, die Nagelhaut nicht zu berühren, um Reizungen zu vermeiden.
  3. Trocknen lassen: Warte kurz, bis der Primer vollständig getrocknet ist. Dann kannst du mit Gel oder Acryl Nägeln loslegen.
  4. Nagelmodellage fortsetzen: Jetzt ist deine Basis perfekt für das Nägel Design vorbereitet. Ob Acryl oder Gel, der Primer hilft dir, deine Nägel haltbar und fest zu gestalten.

→ Hier geht´s zum Primer von Sun Garden Nails

Fazit: Nail Primer – das Must-Have für perfekte Nägel

Ein Nail Primer ist ein echter Game-Changer, wenn es darum geht, Gelnägel oder Acrylnägel selber zu machen. Er sorgt dafür, dass deine Modellage nicht nur gut aussieht, sondern auch lange hält. Egal ob Anfänger oder Profi – wenn du deine Nägel selber machen möchtest, ist der Primer das Geheimnis für langanhaltend schöne Ergebnisse!

→ Hier geht´s zum Primer von Sun Garden Nails

Naildesign Produkte

Welches UV Aufbaugel ist das richtige für mich?

von am 6. November 2024

Die Wahl des passenden Aufbaugels ist für das Nageldesign entscheidend, denn jedes Gel bringt seine eigenen Vorteile und Besonderheiten mit sich. Ob für einen natürlichen Look, eine starke Modellage oder einen Hauch von Farbe – Sun Garden Nails bietet eine Vielzahl an Aufbaugele, die sich individuell einsetzen lassen. Hier stellen wir dir die verschiedenen Gele genauer vor und zeigen, welche Anwendungsmöglichkeiten und besonderen Merkmale sie bieten.

Inhalt:

Alle Aufbaugele von Sun Garden Nails im Überblick


UV Classic Aufbaugel klar

Der Klassiker für natürliche Looks

Das UV Classic Aufbaugel klar ist ideal für alle, die eine transparente und natürliche Basis bevorzugen. Dieses Gel eignet sich besonders für dezente, klassische Nageldesigns.

  • Für welche Anwendung: Ideal für Anfänger, Naturnagelverstärkung und klassische Gelmodellagen mit Tips.
  • Besonderheiten: Mittelviskos, klar, hochglänzend, Honigeffekt, gute Hafteigenschaften.


UV Cover Aufbaugel

Die perfekte Basis für
kaschierte Looks

Das UV Cover Aufbaugel ist leicht getönt und bietet eine gute Deckkraft. Es kaschiert Unregelmäßigkeiten im Nagelbett und sorgt so für eine gleichmäßige, gepflegte Basis. Es ist mittelviskos und sollte idealerweise mit einem Grundier- oder Haftgel kombiniert werden.

  • Für welche Anwendung: Perfekt für French Nails und Designs, die eine ebenmäßige Basis brauchen.
  • Besonderheiten: Mittelviskos, deckende, getönte Optik, kaschiert Unebenheiten, Haftgel empfohlen.


UV 1-Phasen Gel

Der Allrounder für vielseitige Anwendungen

Das UV 1-Phasen Gel ist ein 3-in-1 Produkt, das als Haft-, Aufbau- und Versiegelungsgel verwendet werden kann. Dank der mittelviskosen Konsistenz eignet es sich besonders gut für Anfänger. Der Honigeffekt verhindert das Verlaufen in die Ränder, und für Problemnägel bietet sich zusätzlich ein Haftgel an.

  • Für welche Anwendung: Optimal für Allrounder, die nur ein Gel für mehrere Schritte benötigen.
  • Besonderheiten: Mittelviskos, Honigeffekt, läuft nicht in die Ränder, ideal für vielseitige Anwendungen, kein Hochglanz-Finish.


UV Fiberglas Gele

Extra Stabilität
für strapazierte Nägel

Die UV Fiberglas Gele sind durch Fiberglaspartikel besonders stabil und eignen sich perfekt für strapazierte und lange Nägel. Sie sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich:

  • UV Fiberglas Gel klar: Klar und unauffällig, ideal für einen natürlichen Look mit hoher Stabilität.
  • UV Fiberglas Gel rose-clear: Ein leichter Rosé-Ton für eine dezente, feminine Note.
  • UV Fiberglas Gel violet: Mit einem Hauch von Violett für kreative Akzente, schützt zusätzlich gegen Vergilben.
  • Für welche Anwendung: Besonders geeignet für strapazierte und lange Nägel sowie Naturnagelverstärkung, Verlängerungen mit Schablone.
  • Besonderheiten: Mittelviskos, stabil durch Fiberglaspartikel, violet schützt gegen Vergilben.


UV Thick Aufbaugele

Perfekt für kreative Modellagen

Die UV Thick Aufbaugele bieten mit ihrer sehr dicken Konsistenz eine hohe Formstabilität und sind ideal für kreative Modellagen und 3D-Designs. Erhältlich in klar und violett, empfehlen sich diese Gele besonders für stabile Modellagen und auch für sehr lange Nägel.

  • UV Thick Clear: Klar, dickviskos und besonders formstabil.
  • UV Thick Violet: Violett, dickviskos, für auffällige Akzente und schützt gegen Vergilben.
  • Für welche Anwendung: Optimal für erfahrene Anwender, kreative Formen und lange Nägel.
  • Besonderheiten: Dickviskos, sehr stabil, Grundiergel für bessere Haftung empfohlen.


Aufbaugele
in der Pinselflasche

Schnelle und einfache Anwendung

Die Aufbaugele in der praktischen Pinselflasche sind in verschiedenen Farbnuancen erhältlich und lassen sich direkt auftragen – perfekt für unterwegs oder eine schnelle Anwendung. Top & Base Coat werden für die Grundierung und das Finish empfohlen.

  • UV Aufbaugel Transparent: Ein klares Gel, das sich als natürliche Basis eignet.
  • UV Aufbaugel Frozen: Mit einem leicht frostigen Look für ein winterliches Finish.
  • UV Aufbaugel Delice Rose: Sanftes Rosé für eine feminine und frische Note.
  • UV Aufbaugel Rosy Pink: Zartes Rosa für einen eleganten, unaufdringlichen Look.
  • UV Aufbaugel Lover Cover: Ein hautfarbener Ton, der Unebenheiten kaschiert.
  • UV Aufbaugel Hot Cover: Ein warmer, deckender Ton, perfekt für eine gepflegte Optik.
  • Für welche Anwendung: Für alle, die eine schnelle und unkomplizierte Anwendung bevorzugen.
  • Besonderheiten: Direkt auftragbar, verschiedene Farbnuancen, Grundierung und Finish durch Top & Base Coat empfohlen.


Alle Aufbaugele von Sun Garden Nails im Überblick

ProduktAnwendungsmöglichkeitenEigenschaftenVorteile
UV Classic Aufbaugel klarNaturnagelverstärkung, klassische Gelmodellage mit TipsKlar, mittelviskos, hochglänzend, HonigeffektGute Hafteigenschaften, einfache Anwendung
UV Cover AufbaugelFrench Nails, kaschierte Looks, ebene Basis für UnregelmäßigkeitenMittelviskos, leicht getönt, deckendKaschiert Unebenheiten, gepflegte Basis
UV 1-Phasen GelAll-in-One: Haft-, Aufbau- und Versiegelungsschicht, ideal für Anfänger und FortgeschritteneMittelviskos, Honigeffekt, läuft nicht in die RänderSpart Zeit, ideal für vielseitige Anwendungen
UV Fiberglas Gel klarNaturnagelverstärkung, strapazierte Nägel, Verlängerungen mit SchabloneKlar, mittelviskos, stabil durch FiberglasSehr stabil, natürlicher Look
UV Fiberglas Gel rose-clearDezente, feminine Designs, strapazierte Nägel, Verlängerungen mit SchabloneRosé, stabil durch Fiberglas, mittelviskosRobustes, feminines Design
UV Fiberglas Gel violetKreative Akzente, Naturnagelverstärkung, Verlängerungen mit SchabloneViolett, stabil durch Fiberglas, gegen VergilbungFarbschutz, ideal für kreative Designs
UV Thick ClearModellagen, kreative Formen, lange NägelDickviskos, klar, sehr stabilFormstabil, ideal für lange Nägel und 3D-Designs
UV Thick VioletModellagen, auffällige und formstabile DesignsDickviskos, violett, sehr stabil, GilbschutzFarbige Option, hohe Formstabilität
UV Aufbaugel TransparentNatürliche Looks, schnelle Anwendung, Basis für NailartTransparent, PinselflascheEinfach und schnell, dezente Basis
UV Aufbaugel FrozenWinterliche, klare LooksFrostig, PinselflascheFrischer, frostiger Look
UV Aufbaugel Delice RoseRomantische und feminine LooksSanftes Rosé, PinselflascheElegante Note, für schnelle Anwendung
UV Aufbaugel Rosy PinkDezente und elegante NageldesignsZartes Rosa, PinselflascheFrischer Farbton, romantischer Look
UV Aufbaugel Lover CoverKaschiertes Nagelbett, gepflegte LooksHautfarben, deckend, PinselflascheKaschiert Unebenheiten, ebenmäßiges Finish
UV Aufbaugel Hot CoverWarme, gepflegte LooksWarmer, deckender Ton, PinselflaschePerfekt für warme Hauttöne und natürliche Looks


Je nach gewünschtem Look und individuellem Bedarf gibt es das passende Aufbaugel für dich! Von der natürlichen Naturnagelverstärkung bis hin zur kreativen Modellage oder schnell aufzutragenden Pinselflasche bietet Sun Garden Nails eine breite Auswahl, um dein Nageldesign perfekt umzusetzen.

Nageldesign Ideen & Tutorials

Herbstliche Halloween-Nails – Deine Nägel im Grusel-Look!

von am 23. Oktober 2024

Hallo, liebe Nail Art-Fans! 🍂🎃

Die Blätter fallen, es wird kühler, und das bedeutet: Herbst- und Halloween-Zeit! Bei Sun Garden Nails lieben wir diese Jahreszeit nicht nur wegen der gemütlichen Abende mit heißem Kakao, sondern vor allem wegen der tollen Möglichkeiten, unsere Nägel mit coolen und kreativen Designs zu verschönern. Passend zur Saison haben wir einige fantastische Herbst- und Halloween-Nail Art-Looks für dich, die du unbedingt ausprobieren solltest. Lass dich von diesen zauberhaften, aber auch schaurig-schönen Ideen inspirieren! 😍

Herbstliche Eleganz trifft auf Halloween-Grusel

Wer sagt, dass Herbstnägel langweilig sein müssen? Ganz im Gegenteil! Die goldenen, orangefarbenen und warmen Töne des Herbstes lassen sich perfekt mit schaurigen Halloween-Elementen kombinieren. Von Kürbissen bis hin zu Fledermäusen – es gibt so viele Möglichkeiten, deine Nägel in ein herbstliches Meisterwerk zu verwandeln.

Schau dir nur diese genialen Designs an, die perfekt für den Übergang vom goldenen Herbst zum gruseligen Halloween sind:

1. Kürbis- und Spinnennetz-Zauber 🎃🕸️

Auf diesem ersten Bild siehst du, wie harmonisch der Übergang von sanften Rosatönen zu kräftigem Schwarz und Orange gestaltet werden kann. Der Fokus liegt hier auf den niedlichen Kürbissen und Spinnennetzen, die einen tollen Kontrast zu den minimalistisch gehaltenen Nägeln bieten. Ein paar kleine Fledermäuse runden den Look ab – perfekt für den dezenten Halloween-Vibe!

So geht’s:

  • Basistöne: Setze auf neutrale Farben wie zarte Nude- oder Rosatöne für die Grundierung.
  • Auffällige Akzente: Auf einzelnen Nägeln kannst du Kürbisse, Spinnweben oder Fledermäuse in knalligem Orange oder Schwarz platzieren.
  • Feiner Abschluss: Kleine Details, wie die Spinnen und Fledermäuse, sorgen für den ultimativen Halloween-Charme.

Halloween-Nails mit Spooky-Charme 🎃🦇

Unsere zweite Halloween-Idee zeigt eine Mischung aus herbstlichen Farben und gruseligen Motiven. Von Kürbissen über Fledermäuse bis hin zu düsteren Waldszenen – hier bekommt jeder Nagel seine eigene kleine Gruselgeschichte. Besonders das Design mit den angedeuteten Bäumen und Fledermäusen ist ein echter Hingucker!

So kannst du es umsetzen:

  • Mix & Match: Hier wird auf jedem Nagel ein eigenes Design präsentiert – ein klassischer Kürbis, Fledermäuse und gruselige Szenen sorgen für Abwechslung.
  • Spitze Formen: Stiletto-Nägel verstärken den dramatischen Halloween-Look und lassen deine Hände besonders mystisch wirken.
  • Detailverliebtheit: Nutze feine Pinsel, um die kleinen Details präzise auf die Nägel zu bringen.

3. Mystischer Herbstwald & Kürbis-Look 🎃🌲

Unsere Nageldesign-Idee Nr. 3 für Halloween Nails bringt einen besonders mystischen Touch in deinen Look. Die weißen Nägel bieten eine perfekte Leinwand für kunstvolle Halloween-Elemente wie Hexen, Bäume und Kürbisse. Die Kombination aus düsterem Schwarz und strahlendem Weiß sorgt für einen richtig eleganten und doch spooky Effekt.

Für diesen Look:

  • Kontrastreich: Der Wechsel zwischen hellen und dunklen Farben schafft eine spannende Dynamik auf den Nägeln.
  • Mystische Motive: Mit schlichten Silhouetten von Hexen, Kürbissen und kahlen Bäumen kannst du deine Nägel im Nu in eine mystische Halloweenlandschaft verwandeln.
  • Schlichte Eleganz: Trotz der vielen Details wirkt der Look durch die monochromen Farben stilvoll und nicht überladen.

Dein DIY-Halloween-Nail-Art-Kit von Sun Garden Nails

Du möchtest diese Looks selbst nachmachen? Kein Problem! Bei Sun Garden Nails haben wir alles, was du brauchst, um deine Nägel für den Herbst und Halloween perfekt in Szene zu setzen. In unserem Shop findest du:

  • UV Farbgele und UV Nagellacke in herbstlichen Farben wie Kürbisorange, Schwarz, Bordeaux und Nude.
  • Feine Pinsel und Nail Art-Accessoires, mit denen du präzise und einfach Halloween-Motive auf deine Nägel zaubern kannst.
  • Pflegeprodukte, die deine Nägel vor und nach dem Designen optimal versorgen, damit sie stark und gesund bleiben.

Fazit: Mach deine Nägel bereit für den Herbst & Halloween!

Mit diesen herbstlichen und gruseligen Nail Art-Designs kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Egal, ob du ein Fan von minimalistischen Kürbis-Designs bist oder deine Nägel lieber mit aufwendigen Halloween-Szenen schmückst – bei Sun Garden Nails findest du alles, was du brauchst, um deine Nägel in die perfekte herbstliche Stimmung zu versetzen.

Jetzt bist du dran! Welches Design gefällt dir am besten? Teile uns deine Gedanken in den Kommentaren mit oder tagge uns auf Instagram mit deinem gruseligen Nail Art-Look – wir können es kaum erwarten, deine Kreationen zu sehen! 🎃👻

Bleib kreativ und bis bald!
Deine Melli von Sun Garden Nails 💅🍁