Nageldesign Ideen & Tutorials

Glitzer und Glamour: Die angesagtesten Nageldesigns für die Feiertage

von am 18. Dezember 2024

Die Feiertage stehen vor der Tür, und was könnte besser passen als ein glamouröses Nageldesign, das deine Hände zum absoluten Hingucker macht? Ob elegante Glitzerakzente, edles Gold oder verspielte Motive – in diesem Blogbeitrag stellen wir dir die angesagtesten Nageldesigns für die festliche Saison vor. Lass dich inspirieren und finde deinen perfekten Look für Weihnachten und Silvester!


Goldene Highlights:

Der Klassiker für festliche Eleganz

Gold ist der Inbegriff von Glamour und passt perfekt zu den Feiertagen. Ob als schimmernder Überlack, feine Akzentlinien oder komplett vergoldete Nägel – dieser Look sorgt für einen luxuriösen Auftritt.

💡 Tipp: Verwende feine Nagelfolien oder einen goldfarbenen Glitter-Gel-Lack, um einen besonders gleichmäßigen und intensiven Effekt zu erzielen.


Schwarz und Gold:

Für den großen Auftritt

Schwarze Nägel mit goldenen Details wirken luxuriös und dramatisch – perfekt für Silvester. Ob als goldene Spitzen, Glitzer-Highlights oder kunstvolle Muster – diese Kombination zieht garantiert alle Blicke auf sich.

💡 Tipp: Mit einem goldenen Stamping-Lack kannst du filigrane Muster wie Sternbilder oder festliche Ornamente ganz einfach aufbringen.


Silberglanz:

Frostige Eleganz

Für einen eleganten, winterlichen Look ist Silber die perfekte Wahl. Kombiniere silberne Glitzerakzente mit einem klassischen Weiß oder einem sanften Blau, um einen eisigen, stilvollen Look zu kreieren.

💡 Trend: Probiere einen Ombré-Effekt mit Silberglitter – der Übergang von transparent zu glitzernd wirkt edel und gleichzeitig modern.


Glamouröse 3D-Details

Für alle, die es extravagant mögen, sind 3D-Details wie kleine Strasssteine, Perlen oder metallische Applikationen ideal. Sie verleihen deinem Nageldesign das gewisse Extra und machen deine Nägel zum Highlight jedes Outfits.

💡 Trend: Platziere Strasssteine an der Basis eines oder mehrerer Nägel für einen dezenten, aber glamourösen Look.


Dunkle Töne mit Metallic-Schimmer

Tiefes Blau, Smaragdgrün oder Bordeauxrot mit einem Hauch von Metallic sind perfekt für elegante und geheimnisvolle Feiertagslooks. Sie wirken besonders glamourös, wenn sie mit Glanzüberzügen oder feinen Glitzerlinien kombiniert werden.

💡 Tipp: Ein Holo-Top-Coat verleiht dunklen Farben einen faszinierenden, mehrdimensionalen Effekt.


Fazit: Mit Glitzer und Glamour durch die Feiertage

Die Feiertage sind die perfekte Zeit, um mit Nageldesigns zu experimentieren und etwas Glamour in deinen Look zu bringen. Ob schlicht und elegant oder auffällig und extravagant – in unserem Online-Nailshop findest du alles, was du brauchst, um deine Nägel zum Strahlen zu bringen.

Jetzt entdecken: Von Glitzerlacken über Strasssteine bis hin zu Stamping-Schablonen – wir haben die passenden Produkte für dein perfektes Festtagsdesign!

Rund um´s Thema "Nägel machen"

DIY-Tipps: So pflegst du deine Nägel nach dem Nagelstudio-Besuch

von am 11. Dezember 2024

Der Besuch im Nagelstudio verleiht deinen Nägeln einen glamourösen Look. Doch um die Haltbarkeit deines Nageldesigns zu verlängern und deine Naturnägel gesund zu halten, ist die richtige Pflege zu Hause entscheidend. Hier findest du praktische DIY-Tipps, wie du deine Nägel nach dem Nagelstudio-Besuch optimal pflegst – ganz einfach mit Produkten aus unserem Online-Nailshop.

Warum ist die Nagelpflege zu Hause so wichtig?

Nach einer professionellen Behandlung sind deine Nägel oft besonders beansprucht. Ob Gel-Nägel, Shellac oder Acryl – regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass dein Nageldesign länger hält und deine Naturnägel gesund bleiben.

Mit den richtigen Produkten und ein paar einfachen Schritten kannst du Schäden wie Liftings, Risse oder brüchige Nägel vermeiden.


1. Feuchtigkeit ist das A und O

Nach einer Nagelbehandlung können die Nägel und die umliegende Haut austrocknen. Nagelöle und Handcremes sind deine besten Freunde, um Feuchtigkeit zu spenden.

💡 Tipp: Trage täglich ein pflegendes Nagelöl mit Vitamin E auf. Es stärkt die Nägel und pflegt die Nagelhaut. In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an hochwertigen Nagelölen, die speziell für diese Bedürfnisse entwickelt wurden.


2. Schütze deine Nägel im Alltag

Gel- oder Acrylnägel sind robust, aber nicht unzerstörbar. Haushaltstätigkeiten wie Spülen oder Putzen können deinen Nägeln schaden.

💡 Tipp: Nutze immer Handschuhe beim Kontakt mit Chemikalien oder heißem Wasser. Dadurch vermeidest du, dass sich das Material löst oder spröde wird.


3. Regelmäßiges Nachfeilen und Polieren

Kleine Risse oder scharfe Kanten können den Nagel beschädigen und zu Liftings führen. Eine gute Feile und ein Buffer sind daher unverzichtbar für deine Nagelpflege-Routine.

💡 Tipp: Verwende eine hochwertige Nagelfeile oder Bufferfeile, um kleine Unebenheiten sanft auszugleichen. Mit einem Buffer kannst du zusätzlich die Oberfläche deiner Nägel glätten und ihnen einen natürlichen Glanz verleihen.


4. Pflege von innen: Ernährung für gesunde Nägel

Gesunde Nägel beginnen nicht nur bei der äußeren Pflege, sondern auch bei einer ausgewogenen Ernährung. Vitamine wie Biotin, Zink und Eisen tragen dazu bei, dass deine Nägel stark und widerstandsfähig bleiben.

💡 Tipp: Achte auf eine Ernährung mit vielen frischen Lebensmitteln, oder ergänze deine Routine bei Bedarf mit Nahrungsergänzungsmitteln, die speziell für Nägel, Haut und Haare entwickelt wurden.


5. Verwende UV-Schutz für deine Nägel

Besonders bei Gel- oder Shellac-Nägeln kann Sonneneinstrahlung die Haltbarkeit und Farbe beeinflussen.

💡 Tipp: Ein UV-Schutz-Top-Coat ist ideal, um die Nägel vor Verfärbungen zu schützen. Schau in unserem Online-Shop vorbei, um den passenden Überlack für dich zu finden.


Fazit: Mit der richtigen Pflege bleiben deine Nägel perfekt

Deine Nägel nach dem Nagelstudio-Besuch zu pflegen, ist einfacher, als du denkst. Mit ein wenig Zeit und den richtigen Produkten kannst du nicht nur das Erscheinungsbild deiner Nägel bewahren, sondern auch ihre Gesundheit fördern.

➡️ Entdecke in unserem Online-Nailshop hochwertige Pflegeprodukte, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Von Nagelölen über Feilen bis hin zu speziellen Top-Coats findest du alles, was du für deine DIY-Nagelpflege benötigst.

Bleib kreativ und gönn dir und deinen Nägeln die Aufmerksamkeit, die sie verdienen!

Nagelmodellage Anleitungen

Acrylnägel selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Nägel

von am 4. Dezember 2024

Acrylnägel sind die perfekte Lösung für langanhaltend schöne Nägel. Sie bieten Stabilität, Vielseitigkeit und eine perfekte Basis für kreatives Nageldesign. Ob du ein Fan von schlichten, natürlichen Acrylnägeln bist oder gerne ausgefallene Muster kreierst – mit ein wenig Übung kannst du deine Nägel selbst modellieren und gestalten. In diesem Beitrag erkläre ich dir, was du alles brauchst, wie du deine Nägel optimal vorbereitest und wie du die Acrylmodellage richtig durchführst.


Was brauche ich alles?

Bevor du loslegst, stelle sicher, dass du alle notwendigen Materialien und Werkzeuge bereitgelegt hast. Hier ist eine Checkliste:

Tipp: Achte darauf, hochwertige Produkte zu verwenden, insbesondere beim Acryl Liquid. Günstige Liquids können den Nägeln eine gelbliche Färbung verleihen.


1. Vorbereitung der Nägel

Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zu haltbaren Acrylnägeln. Gehe wie folgt vor:

  1. Reinigung: Entferne zunächst alten Nagellack mit Nagellackentferner. Wasche und desinfiziere deine Hände gründlich.
  2. Nagelhautpflege: Schiebe mit einem Rosenholzstäbchen die Nagelhaut vorsichtig zurück und entferne überschüssige Haut mit einer Nagelhautzange.
  3. Naturnagel mattieren: Feile den Naturnagel leicht an, um die glänzende Fettschicht zu entfernen. Achte darauf, nicht zu viel abzufeilen – der Nagel sollte nur matt sein.
  4. Nagelform: Bringe deinen Naturnagel in Form.

Tipp: Benutze einen feinen Buffer, um den Naturnagel zu schonen. Reinheit ist essenziell – jede Fett- oder Staubschicht kann die Haftung des Acryls beeinträchtigen.


2. Der Aufbau mit Acryl

Jetzt kommt der spannendste Teil – die Acrylmodellage:

  1. Tips aufkleben (optional): Falls du lange Nägel möchtest, wähle passende Tips aus, klebe sie auf und kürze sie auf die gewünschte Länge. Feile die Übergänge flach.
  2. Primer auftragen: Trage den Primer dünn auf den Naturnagel auf (nicht auf die Tips). Lass ihn ca. 30 Sekunden trocknen.
  3. Acryl anmischen:
    • Fülle das Dappen Dish Glas mit Acryl Liquid.
    • Tauche den Acrylpinsel ins Liquid und forme eine kleine Acrylkugel, indem du die Pinselspitze ins Pulver tauchst.
  4. Modellage: Trage das Acryl in mehreren Schichten auf:
    • Beginne in der Mitte des Nagels und arbeite dich zur Nagelspitze vor.
    • Vermeide den Kontakt mit der Nagelhaut, da dies zu Liftings führen kann.
    • Glätte das Acryl mit leichtem Druck.

Tipp: Arbeite zügig, da Acryl schnell aushärtet. Halte ein fusselfreies Pad bereit, um überschüssiges Liquid vom Pinsel zu entfernen. Achte darauf, dass keine Modelliermasse an die Nagelhaut gerät, dies führt zu Lifting und deine Acrylnägel lösen sich ab.


3. Nachbearbeitung und Finish

Sobald das Acryl ausgehärtet ist, kannst du die Nägel in Form bringen und das Finish perfektionieren:

  1. Feilen und Polieren:
    • Feile Unebenheiten aus und bringe die Nägel in die gewünschte Form.
    • Glätte die Oberfläche mit einem Polierblock.
  2. Schutzschicht auftragen: Für zusätzlichen Glanz und Haltbarkeit kannst du einen Top Coat oder einen Gilbschutz verwenden.
  3. Nagelöl verwenden: Massiere Nagelöl in die Nagelhaut ein, um sie zu pflegen und das Ergebnis abzurunden.

Tipp: Verwende einen Hochglanz-Polierblock für natürlich glänzende Acrylnägel, falls du keinen Top Coat auftragen möchtest.

Fazit

Acrylnägel selber zu machen, erfordert ein wenig Übung, aber es lohnt sich. Du kannst deine Nägel ganz nach deinen Wünschen designen, ohne jedes Mal ins Nagelstudio gehen zu müssen. Mit der richtigen Vorbereitung, hochwertigen Materialien und etwas Geduld kannst du dir ein professionelles Nageldesign zu Hause zaubern.

Suchst du weitere Inspirationen oder möchtest du mehr über Nagelmodellage erfahren? Schaue dir unsere anderen Beiträge zum Thema Nageldesign an – von Acryl bis Gel für die Nägel!