- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Startersets » LED/UV Gel Startersets » UV Gel Starterset Starlight inkl. UV-LED Kombi Gerät, Nagelzubehör - Nailart - Einsteigerset - UV Gel Kit








UV Gel Starterset Starlight inkl. UV-LED Kombi Gerät, Nagelzubehör - Nailart - Einsteigerset - UV Gel Kit
Inhalt:
- 1x UV-LED Kombi Gerät - Modell und Farbe des UV-LED Kombi Gerätes kann variieren. Das Bild ist ein Beispiel
- 1x UV Gel Grundiergel 5ml
- 1x UV Gel Aufbaugel 5 ml
- 1x UV Gel French white 5 ml
- 1x UV Gel Versiegelungsgel 5 ml
- 1x Camouflage Gel 5ml
- 3x UV Farbgel á 5 ml (Zufallsprinzip, keine Farbwahl möglich)
- 1x Cleaner 100ml
- 1x Primer
- 1x Nagelöl aus unserem Sortiment(Zufallsprinzip)
- 2x Feile schmal gerade
- 2x Feilen gebogen
- 1x Trapezfeilen
- 1x Buffer
- 1x Tipkleber 3 gr.
- 3x Rosenholzstäbchen
- 1x Tipkasten 100 Stück
- 1x Pinselset 3tlg.
- 12x Zelletten
- 1x Cutter
- 1x Strass Rondell (Abb. beispielhaft, Farben und Formen können variieren)
- 1x Nailart Sticker (Zufallsprinzip)
- 1x Nailart Netz ( Farbe kann variieren)
- 3x Glitzerpuder (Farben werden nach dem Zufallsprinzip gewählt)
- 1x Spotswirl
- 10x Modellierschablonen
- 1x Schritt für Schritt Anleitung
UV-LED Kombi Gerät - Modell und Farbe des UV-LED Kombi Gerätes kann variieren. Das Bild ist ein Beispiel
UV-LED Kombi Gerät - UV-LED Kombi Gerät ist mit einer Lichtschranke ausgestattet und verfügt über einen 10 sek - 30 sek und 90 sek. Timer. UV Gel Grundiergel
Um eine professionelle und einwandfreie Nagelmodellage mit UV Gel modellieren zu können, benötigen Sie unter anderem ein Grundiergel. Diese UV Grundiergel ist unverzichtbar für die erste Schicht. Das Grundiergel wird dünn auf den vorbereiteten Nagel aufgetragen und 2 Min ausgehärtet.
UV Gel Aufbaugel
Mit diesem UV Gel Aufbaugel modellieren Sie einfach und schnell Ihre Fingernägel. UV Aufbaugel 2 Min. aushärten.
UV Gel Frenchgel weiß
Das mittelviskose UV Classic Frenchgel white lässt sich leicht mit einem Gelpinsel oder Spotswirl auftragen. Sie können das UV Classic Frenchgel problemlos unter oder auf den Aufbau auftragen. UV Frenchgel white 2 Min. in einem UV Lichthärtungsgerät aushärten.
UV Versiegelungsgel
UV Versiegelungsgel dünn auftragen und 2 Min. aushärten. UV Gel Versiegelungsgel verleiht Ihrer Nagelmodellage hochglänzende Nägel.
Camouflage Gel Cover
Dieses mittelviskoses Cover Modellagengel lässt sich leicht verarbeiten. Um sämtliche Unebenheiten abzudecken tragen Sie das Cover UV Gel mit einem Gelpinsel auf den vorbereiteten Nagel dünn auf. Aushärtungszeit ca. 120 sek. in einem UV Lichthärtungsgerät . Honigeffekt selbstglättet. Desweiteren können Sie eine optische Nagelbettverlängerung mit diesem Cover UV Gel erzielen. Zur Verlängerung wie gewohnt Naturnagel vorbereiten, passenden Tip aufkleben, Übergänge befeilen eventuell Primer auf Naturnagel auftragen und nun das UV Gel Cover auf den gesamten Nagel auftragen und aushärten. Selbstverständlich eignet sich das UV Gel Cover auch perfekt für die Schablonentecknik.
UV Farbgel
UV Farbgel hat eine sehr cremige, hochdeckende, mittelviskose, selbstglättende Konsistenz. Einfach zu verarbeitendes UV Farbgel in bewährter Studioqualität. UV Farbgel mit einem Pinsel oder Spotswirl dünn auftragen und 2 - 3 Min. im UV Lichthärtungsgerät aushärten. Hinweis: Wenn das UV Farbgel nach dem Aushärten Bläschen bildet oder kein Glanz entsteht, wurde es zu dick aufgetragen. Daher das UV Farbgel bitte dünn auftragen.
Cleaner / Entfetter
Entfernt die Schwitzschicht der UV Gele, die nach dem Aushärten unter dem UV Licht entsteht, sowie Feilstaub. Außerdem werden mit dem Nagelreiniger Zur Reinigung von Pinseln, Arbeitsgeräten und zum Entfernen von Gelresten geeignet. Der Nagelreiniger wirkt antibakteriell und ist gut für den Naturnagel verträglich
Nagelöl
Zur Pflege von Kunstnägeln, Naturnägeln und der Nagelhaut. Die Inhaltsstoffe unserer Nagelöle basieren auf verschiedenen Ölen und Paraffin. Einfach etwas Nagelöl auf den Fingernagel geben und mit einer Zellette oder einem kleinen Tuch etwas verreiben. So kann das Nagelöl optimal einziehen und entfaltet seinen vollen Schutz. Desweiteren repariert und schützt das Nagelöl auch die künstlichen Nägel. Nagelöl kann bei Bedarf auch mehrmals täglich angewendet werden.
Nagelfeile gerade/ schmal
Mit dieser Nagelfeile lassen sich die Fingernägel spielend kürzen, die Fingernägel geformt, sämtliche Unebenheiten sowie Liftings mühelos entfernt werden. Die Nagelfeile kann mit handelsüblichen Desinfektionsmittel desinfiziert werden.
Nagelfeile gebogen
Mit ihrer gebogenen Form ist diese Nagelfeile am besten für die ovale oder abgerundete Form der Nägel geeignet. Sie haben mit der Nagelfeile den richtigen Schwung, um die Form herauszuarbeiten.
Nagelfeile Trapez
Mit dieser Trapez Form können Sie mühelos Ihre Nägel in Form feilen. Sie haben mit der Nagelfeile den richtigen Schwung, um die Form herauszuarbeiten.
Tipkleber
Tipkleber zum Kleben von Nageltips. Perfekter Tipkleber mit super schneller Haftung zwischen Natur- und Kunstnagel. Leicht fließender Tipkleber. Der Tipkleber ist auf Nagelstudiotips abgestimmt. Der Tipkleber ist kinderleicht aufzutragen und sparsam im Verbrauch.
Rosenholzstäbchen
Hochwertige Naturhölzer für sanftes Säubern und Zurückschieben der Nagelhaut.. Für Nagelmodellage, Maniküre sowie Pediküre.
Nail Tips Sortierbox
Praktische Nail Tips Sortierbox mit 10 versch. Größen. Extrem leichte Verarbeitung, superflexible Materialien.
Pinselset
Mit unserem Pinselset erhalten Sie alle notwendigen Gelpinsel für eine Nagelmodellage. Diese drei Varianten gehören zur Grundausstattung in einem Nagelstudio. Die geraden Gelpinsel können für das Auftragen der UV Gele benutzt werden. Mit dem schrägen Kunsthaarpinsel können Sie wunderbar und unkompliziert eine Smilelinie auf die Nagelspitze auftragen können.
Zelletten
Zelletten sind ein unverzichtbares Hilfsmittel, das vielseitig angewendet werden kann. Die fusselfreien Zelletten eignen sich hervorragend zum Reinigen und Entfetten des Naturnagels. Auch um die Schwitzschicht, die bei der Aushärtung von UV Gelen entsteht, zu entfernen und zur Reinigung und Desinfektion perfekt geeignet.
Cutter
Der Nail Cutter ist ein professionelles Schneidewerkzueg zum Kürzen der künstlichen Fingernägel. Ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Nagelstudio. Mit einem guten Nail Cutter kürzen Sie Naturnägel, Nageltips sowie künstliche Fingernägel ohne Splittern und Abbrechen.
Strass Rondell
Die Strass Ornamente können problemlos in die Nagelmodellage eingearbeitet werden. Setzen Sie die Ornamente auf den Aufbau. Finishgel auftragen und Strassstein mit einem Rosenholzstäbchen plazieren. Dann 2. Min. im UV-Lichthärtungsgerät aushärten. Damit es keine Unebheiten gibt, können Sie dann noch mal Finishgel auftragen und wieder 2.Min. aushärten. Nun Schwitzschicht entfernen.
Nailart Sticker
Stylische Nailart leicht gemacht. Mit unseren selbstklebenden Stickern zaubern Sie sensationelle Effekte auf Ihre Nägel. Wirkt wie selbst gemacht und trotzdem immer gleich. Egal, ob Fullcover oder French Nails. Geschickt plaziert setzen die Sticker die glämourösen Akzente, die Ihre Nägel zum Blickfang machen.
Nailart Netz
Außergewöhnliche Nail Art Idee. Mit unseren Nail Art Netzen zaubern Sie leicht eine fantastische Netzoptik auf die Fingernägel. Auch Anfängern gelingt damit ein außergewöhnliches Design. Kombiniert auf einem passenden Farbgel oder direkt auf das Aufbaugel aufgetragen werden die Nägel zum Blickfang.
Glitzerpuder
Mit Glitzerpuder können Sie Ihre Nailart Fingernägel mit wenig Aufwand verschönern. Sie können das Glitzerpuder entweder in UV Gel oder Nagellack einlegen.
Spotswirl
Der Spotswirl liegt gut in der Hand. Schöne Swirls, feine Linien oder dekorative Nailart gelingen. Er hilft beim Aufsetzen von Stickern oder kleinen Strasssteinen. Es läßt sich damit punktgenau arbeiten und je nach Bedarf wird die kleine oder größere Kugel.
Modellierschablonen
Die Modellier Schablonen helfen Ihnen dabei, einen perfekten Nagel zu zaubern. Sie sind selbstklebend und lassen sich leicht auf dem Nagel anbringen. So können Sie wunderbar arbeiten und mit Gel oder Acryl einen Nagel formen. Wenn kleine Reparaturen nötig sind oder eine minimale Verlängerung gewünscht wird, helfen Ihnen die Modellierschablonen ansatzfrei zu arbeiten. Für Sie als Anfängerin sind Modellier Schablonen ein gutes Hilfsmittel, um die Technik der Nagelmodellage sicher zu lernen. Mit den Modellierschablonen wird der Nagel natürlich und sauber an den Rändern gearbeitet.
Bevor Sie mit Ihrer ersten Nagelmodellage beginnen sollten Sie sich Ihren Arbeitsplatz so einrichten dass Sie alle Utensilien griffbereit haben. Sorgen Sie für eine ausreichende Beleuchtung an Ihrem Arbeitsplatz evt. mit einer zusätzlichen Arbeitsleuchte. UV-Lichthärtungsgerät, UV-Gele, Feilen, Buffer, Zelletten, Tipkasten, Tipkleber, Cutter, Pinsel, Cleaner, Staubbürste, Nagelöl und eventuell sämtliche Nailartprodukte wie z.B. Stempelset, Glitzerpuder, Strasssteine, etc. sollten bereit stehen.
Anleitung zur Neumodellage
Anleitung für French Nagelspitzen
Tragen Sie eine dünne Schicht von dem ausgewählten French- oder Farbgel auf die Nagelspitze auf (es muss noch nicht deckend sein) und härten dieses 15 -20 Sekunden aus. Nun wird die zweite French oder Farbschicht aufgetragen, so dass eine schöne weisse oder farbige Frenchspitze entsteht. Die Schwitzschicht bitte nicht entfernen sondern ab Schritt 14 weiter arbeiten.
Naturnagelverstärkung
Sie möchten Ihre Fingernägel nicht verlängern (ohne Nail-Tips) sondern nur Verstärken, dann entfällt Schritt 5-8. Alle weiteren Schritte wie beschrieben vorgehen.
Auffüllen der Nagelmodellage
Bei Auffüllen der Gelnägel muss zuerst der Übergang des ausgewachsenen Gelnagels flach gefeilt werden und eventuelle Liftings entfernt werden, dann alle Farb-, French oder Muster vorsichtig abfeilen und dann ab Schritt 9 weiterarbeiten.
Hinweise
UV Gele müssen immer in einem UV-Lichthärtungsgerät ausgehärtet werden. Achten Sie zwischen den verschiedenen Arbeitsgängen immer darauf, dass die Geltiegel nicht direkt am Lichthärtungsgerät stehen, da diese sonst im Tiegel härten. Achten Sie darauf, dass kein Sonnenlicht in die Räume bzw. auf den Arbeitsplatz scheint. Desweiteren sollte nicht im Freien gearbeitet werden.
Anleitung zur Neumodellage
- Hände vor Beginn gründlich waschen und gut trocknen. Nägel eventuell von Nagellack entfernen.
- Nagelhaut mit einem Spatel oder Rosenholzstäbchen (breite Seite, nicht mit der Spitze) vorsichtig lösen und zurückschieben.
- Fingernägel mit einer Feile kürzen und in eine ovale Form feilen ( Naturnagel sollte so gekürzt werden, dass max. 2mm überstehen).
- Den Naturnagel vorsichtig anrauen mit der Feile oder mit einem Buffer bis kein Glanz mehr auf dem Nagel ist. Sämtlichen Staub vom Nagel mit einer Nagelbürste oder Staubpinsel entfernen. Bitte beachten Sie, dass Sie den angerauten Nagel nicht mehr mit bloßen Fingern berühren.
- Tipgröße bestimmen. Hierbei beachten Sie bitte, dass die Tipeinkerbung genau auf den Naturnagel passt. Die Tips sollten genau mit den Nagelseiten abschließen. Benutzen Sie lieber einen größeren Tip und feilen diesen an den Seiten etwas schmaler, als einen zu kleinen Tip.
- .Nun den Tip mit dem Tipkleber aufkleben. Tipkleber in die Tipeinkerbung auftragen.
- Beachten: Tip dann nach unten halten, damit der Tipkleber nicht auf den gesamten Tip oder auf Ihre Finger läuft. Der Tip muss nun mit der Einkerbung auf den Fingernagel so angelegt werden, dass die Einkerbung direkt mit dem Naturnagel abschließt. Achten Sie darauf, dass sich keine Luftblässchen unter der Tipklebefläche bildet. Sollte dies passieren, bitte den Tip wieder vorsichtig abfeilen. (event. einen Tiplöser benutzen)
- Länge der Nägel bestimmen und mit dem Cutter die Tips kürzen und in gewünschte Form feilen.
- Tip vorsichtig befeilen und anrauen bis er nicht mehr glänzt. Den Übergang von Tipauflage und Naturnagel befeilen bis dieser nicht mehr sichtbar ist. Danach wieder sämtlichen Staub vom Nagel mit einer Nagelbürste oder einem Staubpinsel befreien. Auch hier bitte beachten, dass Sie den aufgerauten Nagel nicht mehr mit den Fingern berühren.
- Als nächsten Schritt kommt nun der Primer zum Einsatz. Bitte Primer sparsam auf den Naturnagel auftragen und kurz antrocknen lassen. Bitte achten Sie darauf, dass der Primer nicht an die Nagelhaut kommt.
- Nun wird die 1. Schicht aufgetragen (UV- Haftgel oder UV 1-Phasengel benutzen)
- UV Grundiergel oder 1-Phasengel dünn mit dem Gelpinsel auf den gesamten Nagel auftragen. Bitte achten Sie darauf, dass nichts in den Nagelrand läuft. Wenn doch Gel in den Nagelrand gelaufen ist, entfernen Sie am Rand das Gel vorsichtig mit einem Rosenholzstäbchen (spitze Seite). Für Anfänger ist es sinnvoll immer nur auf einen Finger Gel aufzutragen und dann kurz im UV/LED Lichthärtungsgerät aushärten und dann Finger für Finger wiederholen. Wenn alle Finger fertig sind, bitte 2 Min. komplett aushärten. Nun die zweite Hand Schritt für Schritt wiederholen. Wichtig: Schwitzschicht nicht entfernen! Bei Frenchspitzen lesen Sie bitte die Anleitung für „French Nägel“
- Nach dem Aushärten wird nun die zweite Schicht mit dem UV-Aufbaugel oder 1-Phasengel aufgetragen. Mit dem Gelpinsel eine kleine Menge direkt in die Nagelmitte setzen und diese ohne Druck mit dem Gelpinsel so verteilen, dass Sie einen schön gewölbte Nagelform erzielen. In der Mitte des Nagels sollte der höchste Punkt sein. Bitte achten Sie darauf, dass nichts in den Nagelrand läuft. Auch hier ist es für Anfänger sinnvoll immer nur auf einen Finger Gel aufzutragen und dann kurz im LED/UV Lichthärtungsgerät aushärten und dann Finger für Finger wiederholen. Wenn alle Finger fertig sind, bitte 1 bis 2 Min. komplett aushärten.
- Nun sorgfältig die Schwitzschicht enfernen! Befeuchten Sie nun eine Zellette mit Cleaner und wischen die entstandene Schwitzschicht sorgfältig ab, dass keine klebrige Stelle mehr vorhanden ist. Nun die zweite Hand Schritt für Schritt wiederholen.
- Nun die Nagelplatte mit der Feile (feinkörnige Seite) feilen und sämtliche Unebenheiten ausbessern, so dass die gewüschte Nagelform entsteht. Dann mit dem Buffer den Nagel abmattieren und Feilspuren entfernen. Der Nagel darf nicht mehr glänzen.
- Bei der dritten und letzten Schicht tragen Sie nun das Versiegelungsgel auf. Das Versiegelungsgel dünn auftragen vom Nagelbettrand bis hin zur Nagelspitze. Bitte achten Sie auch hier darauf, dass nichts in den Nagelrand läuft. Auch hier empfiehlt es sich für Anfänger Finger für Finger einzeln zu bearbeiten. Dann komplett alle Finger 2 Min. aushärten.
- Auch hier entsteht eine Schwitzschicht, die auch sorgfältig entfernt werden sollte.
- Kontrollieren Sie nun die Nägel an den Seiten nach Gelresten und feilen diese gegebenenfalls noch vorsichtig weg.
- .Etwas Nagelöl auf die Nagelhaut auftragen und einmassieren.
Anleitung für French Nagelspitzen
Tragen Sie eine dünne Schicht von dem ausgewählten French- oder Farbgel auf die Nagelspitze auf (es muss noch nicht deckend sein) und härten dieses 15 -20 Sekunden aus. Nun wird die zweite French oder Farbschicht aufgetragen, so dass eine schöne weisse oder farbige Frenchspitze entsteht. Die Schwitzschicht bitte nicht entfernen sondern ab Schritt 14 weiter arbeiten.
Naturnagelverstärkung
Sie möchten Ihre Fingernägel nicht verlängern (ohne Nail-Tips) sondern nur Verstärken, dann entfällt Schritt 5-8. Alle weiteren Schritte wie beschrieben vorgehen.
Auffüllen der Nagelmodellage
Bei Auffüllen der Gelnägel muss zuerst der Übergang des ausgewachsenen Gelnagels flach gefeilt werden und eventuelle Liftings entfernt werden, dann alle Farb-, French oder Muster vorsichtig abfeilen und dann ab Schritt 9 weiterarbeiten.
Hinweise
UV Gele müssen immer in einem UV-Lichthärtungsgerät ausgehärtet werden. Achten Sie zwischen den verschiedenen Arbeitsgängen immer darauf, dass die Geltiegel nicht direkt am Lichthärtungsgerät stehen, da diese sonst im Tiegel härten. Achten Sie darauf, dass kein Sonnenlicht in die Räume bzw. auf den Arbeitsplatz scheint. Desweiteren sollte nicht im Freien gearbeitet werden.
222