- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Acryl » Acryl Startersets » Acryl Set - Florenz - Nagelstudio Starterset - Acrylpulver - Nail Kit - Acrylpulver - Arcylflüssigkeit - Arcyl Zubehör

Acryl Set - Florenz - Nagelstudio Starterset - Acrylpulver - Nail Kit - Acrylpulver - Arcylflüssigkeit - Arcyl Zubehör
Inhalt:
Inhalt:
- 1 x Acryl Pulver clear 30g
- 1 x Acryl Pulver rose 30g
- 1 x Arcyl Pulver white 30g
- 1 x Acryl Liquid Flüssigkeit 100 ml
- 1 x Acryl Pinsel
- 1 x Profi Feile gerade Körnung 100/180
- 1 x Buffer weiss
- 1 x Primer
- 1 x Dappen Dish Glas
- 1 x Modellierschablonen (50St.)
- 1 x Schritt für Schritt Anleitung
222
Anleitung Acrylmodellage
Bevor Sie beginnen sind eventuelle Nagellacke mit Nagellackentferner zu entfernen. Anschließend müssen die zu bearbeitenden Hände gründlich gereingt werden. Nun sollten die Hände noch desinfiziert werden. Hierfür kann handelsübliches Hand-Desinfektionsmittel genutzt werden. Reinlichkeit ist bei Nagelmodellagen oberstes Gebot.
1. Als Erstes entfernen Sie mit dem Nagelhautwerkzeug vorsichtig die Nagelhaut. Dann schieben Sie mithilfe des Rosenholzstäbchens vorsichtig die Nagelhaut zurück, so dass Sie den Nagel weiterbearbeiten können. Für abstehende Nagelhaut können Sie eine z.B. eine Nagelhautzange verwenden. Wenn der Naturnagel zu lang ist, sollten Sie ihn kürzen um später den Tip richtig aufkleben zu können.
2. Nun feilen Sie den Naturnagel in Form und mattieren anschließend den Nagel mit dem Schleifblock zart an. Damit entfernen Sie die Fettschicht. Seien Sie vorsichtig und feilen Sie den Nagel nicht zu stark an. Der Nagel soll nicht mehr glänzen. Achten Sie besonders bei neuen Schleifblöcken oder Feilen darauf!
3. Nun tragen Sie den Primer auf den Bereich des Naturnagels auf und lassen den Primer ca. 30 Sekunden an der Luft trocknen.
4. Nun nehmen Sie eine Modellierschablone und setzten diese unterhalb ihres Nagels auf. Kleben Sie die untere Seite zusammen. So das eine Art Tüte entsteht.
5. Nun bereiten Sie das Dappen Dish Glas vor, indem Sie es mit dem Liquid befüllen.
Achtung! Das Liquid muss immer klar sein, da sich sonst die Nägel eintrüben können.
6. Nun tauchen Sie Ihren Pinsel in das Dappen Dish Glas und streifen ihn anschließend leicht ab. Tauchen Sie den Pinsel in das Acrylpulver, bis sich an der Pinselspitze ein kleines Kügelchen geformt hat. Wenn das Kügelchen glänzt, ist es bereit zur Verarbeitung. Verteilen Sie es sorgsam auf der Nagelfläche und arbeiten Sie dabei nicht in die Nagelränder, da sich das Acryl sonst schneller liften kann. Wiederholen Sie den Vorgang (in der Regel 3–5 Mal), bis Sie den kompletten Nagel bearbeitet haben. Danach lassen Sie das Ganze ein paar Minuten aushärten.
7. Nun haben Sie es fast geschafft. Gleichen Sie mit einer Feile kleinere Unebenheiten aus und feilen alles in Form. Anschließend polieren Sie die Modellage mit dem Polierblock, beginnend mit der gröbsten Seite und dann immer feiner werdend.
8. Im Grunde sind Sie jetzt fertig. Zu empfehlen ist dennoch eine Schutzschicht aufzutragen, um die Haltbarkeit zu verlängern. Gut geeignet hierfür ist zum Beispiel unser Sunblocker (Gilbschutz) oder auch unser Top Coat. Achten Sie auch hier vor dem Auftragen darauf, dass die Nägel vom Feilstaub befreit sind.
9. Zum Schluss bietet sich noch an etwas Nagelöl zu nehmen. Verteilen Sie es auf der Nagelhaut und massieren es langsam ein. Falls gewünscht, geben Sie noch auf Ihre Hände oder die der Kundin etwas Handcreme, dass macht alles weich und geschmeidig. So runden Sie die Nagelmodellage ab und haben ein wundervolles Gesamtergebnis!
Bitte reinigen Sie Ihr Arbeitsgerät anschließend gründlich. Dies gilt insbesondere für den Pinsel. Dieser ist sonst bei der nächsten Modellage nicht mehr zu gebrauchen.
Bevor Sie beginnen sind eventuelle Nagellacke mit Nagellackentferner zu entfernen. Anschließend müssen die zu bearbeitenden Hände gründlich gereingt werden. Nun sollten die Hände noch desinfiziert werden. Hierfür kann handelsübliches Hand-Desinfektionsmittel genutzt werden. Reinlichkeit ist bei Nagelmodellagen oberstes Gebot.
1. Als Erstes entfernen Sie mit dem Nagelhautwerkzeug vorsichtig die Nagelhaut. Dann schieben Sie mithilfe des Rosenholzstäbchens vorsichtig die Nagelhaut zurück, so dass Sie den Nagel weiterbearbeiten können. Für abstehende Nagelhaut können Sie eine z.B. eine Nagelhautzange verwenden. Wenn der Naturnagel zu lang ist, sollten Sie ihn kürzen um später den Tip richtig aufkleben zu können.
2. Nun feilen Sie den Naturnagel in Form und mattieren anschließend den Nagel mit dem Schleifblock zart an. Damit entfernen Sie die Fettschicht. Seien Sie vorsichtig und feilen Sie den Nagel nicht zu stark an. Der Nagel soll nicht mehr glänzen. Achten Sie besonders bei neuen Schleifblöcken oder Feilen darauf!
3. Nun tragen Sie den Primer auf den Bereich des Naturnagels auf und lassen den Primer ca. 30 Sekunden an der Luft trocknen.
4. Nun nehmen Sie eine Modellierschablone und setzten diese unterhalb ihres Nagels auf. Kleben Sie die untere Seite zusammen. So das eine Art Tüte entsteht.
5. Nun bereiten Sie das Dappen Dish Glas vor, indem Sie es mit dem Liquid befüllen.
Achtung! Das Liquid muss immer klar sein, da sich sonst die Nägel eintrüben können.
6. Nun tauchen Sie Ihren Pinsel in das Dappen Dish Glas und streifen ihn anschließend leicht ab. Tauchen Sie den Pinsel in das Acrylpulver, bis sich an der Pinselspitze ein kleines Kügelchen geformt hat. Wenn das Kügelchen glänzt, ist es bereit zur Verarbeitung. Verteilen Sie es sorgsam auf der Nagelfläche und arbeiten Sie dabei nicht in die Nagelränder, da sich das Acryl sonst schneller liften kann. Wiederholen Sie den Vorgang (in der Regel 3–5 Mal), bis Sie den kompletten Nagel bearbeitet haben. Danach lassen Sie das Ganze ein paar Minuten aushärten.
7. Nun haben Sie es fast geschafft. Gleichen Sie mit einer Feile kleinere Unebenheiten aus und feilen alles in Form. Anschließend polieren Sie die Modellage mit dem Polierblock, beginnend mit der gröbsten Seite und dann immer feiner werdend.
8. Im Grunde sind Sie jetzt fertig. Zu empfehlen ist dennoch eine Schutzschicht aufzutragen, um die Haltbarkeit zu verlängern. Gut geeignet hierfür ist zum Beispiel unser Sunblocker (Gilbschutz) oder auch unser Top Coat. Achten Sie auch hier vor dem Auftragen darauf, dass die Nägel vom Feilstaub befreit sind.
9. Zum Schluss bietet sich noch an etwas Nagelöl zu nehmen. Verteilen Sie es auf der Nagelhaut und massieren es langsam ein. Falls gewünscht, geben Sie noch auf Ihre Hände oder die der Kundin etwas Handcreme, dass macht alles weich und geschmeidig. So runden Sie die Nagelmodellage ab und haben ein wundervolles Gesamtergebnis!
Bitte reinigen Sie Ihr Arbeitsgerät anschließend gründlich. Dies gilt insbesondere für den Pinsel. Dieser ist sonst bei der nächsten Modellage nicht mehr zu gebrauchen.
Acryl Pulver clear, rosé und white
Die Acryl Pulver werden mit dem Acryl-Liquid gemischt und mit einem Pinsel gemäß beiliegender Anleitung auf dem Nagel verteilt. Danach werden die Nägel luftgetrocknet. Die Zeit der Trocknung ist abhängig von der Umgebungstemperatur und variiert daher. Sie benötigen kein Lichtaushärtungsgerät. Acryl-Nägel sind sehr widerstandsfähig und belastbar. Unsere Acryl Pulver verleihen den Nägeln ein natürliches und wunderschönes Aussehen. Für farbige Akzente wie French und Naildesign erhalten Sie Acryl Farbpulver in vielen sensationellen Farben in unserem Shop.
Acryl Liquid
Acrylflüssigkeit wird für jede Modellage mit Acrylpulver benötigt. Durch Acrylpulver mit Acrylflüssigkeit sind wunderschöne Nagelmodellagen möglich.
Acryl Pinsel
Der Acryl Pinsel wird für das Mischen des Liquids mit dem Pulver und für das modellieren benötigt.
Dappen Dish Glas
Um das Mischen und Anrühren von Gelen, Acrylpulver und Flüssigkeiten zu Erleichtern ist das Dappen Dish Glas das perfekte Zubehör. Für eine Acrylmodellage benötigen Sie ein Dappen Dish Glas immer für die Zubereitung der Acrylmasse. Auch für sämtliche Flüssigkeiten wie Pinselreiniger oder Desinfektionsmittel bestens geeignet.
Profi Feile gerade
Bei der Arbeit in einem Nagelstudio oder in der Maniküre gibt es 2 Arten von Nagelfeilen. Eine davon ist die gerade, schmale Nagelfeile. Mit dieser Form kann die Nagelfeile für die Arbeiten an den Seitenteilen des Nagels bestens genutzt werden. Dank dieser Feile arbeiten Sie sauber, zügig und mit einem sehr guten Ergebnis. Die Nagelfeile kann schnell mit Cleaner gesäubert werden und ist für den nächsten Gebrauch bereit. In keinem Nagelstudio darf die gerade Nagelfeile fehlen.Viele Kundinnen sehen bei Ihrem Besuch die Handhabung, die Qualität der Nagelfeile und möchten selbstverständlich eine Feile ebenfalls für den Hausgebrauch besitzen. Daher ist es ratsam immer ein paar dieser Feilen für den Weiterverkauf parat zu haben.
onen testen.
Buffer
In der Nagelmodellage oder Maniküre finden verschiedene Werkzeuge ihre Anwendung. Eine davon ist der Buffer. Der Buffer ist ein Block mit 4 Feilflächen. Er ist besonders gut geeignet beim Entfernen der feinen bis mittleren Unebenheiten auf den Nägeln und an den Nägelrändern. Der Buffer ist sanft zur Nagelhaut und empfindlichen Nägelrändern Ihrer Kundinnen.
Er wird nach dem Auftragen der Gele oder Acryle benutzt und gibt den letzten perfekten Schliff, bevor die Nagellacke aufgetragen werden. Den Buffer können Sie zum Mattieren der Naturnägel nutzen, und er raut den Nagel gleichzeitig leicht auf. Dadurch halten eine Nagelmodellage oder die Lacke wesentlich länger.
Primer
Der Primer ist ein Haftvermittler, der in der Nagelmodellage eingesetzt wird. Sowohl für UV Gele, als auch für alle gängigen Acrylsysteme. Durch die Verstärkung, die durch den Primer entsteht, wird ein besserer Halt gegeben. Wichtig! Den Primer sparsam auftragen und nicht in die Nagelhaut kommen lassen, da dies ein Brennen verursachen kann. Daher ist die richtige Anwendung in diesem Bereich sehr wichtig.
Modellierschablonen
Die Modellier Schablonen helfen Ihnen dabei, einen perfekten Nagel zu zaubern. Sie sind selbstklebend und lassen sich leicht auf dem Nagel anbringen. So können Sie wunderbar arbeiten und mit Gel oder Acryl einen Nagel formen. Wenn kleine Reparaturen nötig sind oder eine minimale Verlängerung gewünscht wird, helfen Ihnen die Modellierschablonen ansatzfrei zu arbeiten. Für Sie als Anfängerin sind Modellier Schablonen ein gutes Hilfsmittel, um die Technik der Nagelmodellage sicher zu lernen. Mit den Modellierschablonen wird der Nagel natürlich und sauber an den Rändern gearbeitet.
Die Acryl Pulver werden mit dem Acryl-Liquid gemischt und mit einem Pinsel gemäß beiliegender Anleitung auf dem Nagel verteilt. Danach werden die Nägel luftgetrocknet. Die Zeit der Trocknung ist abhängig von der Umgebungstemperatur und variiert daher. Sie benötigen kein Lichtaushärtungsgerät. Acryl-Nägel sind sehr widerstandsfähig und belastbar. Unsere Acryl Pulver verleihen den Nägeln ein natürliches und wunderschönes Aussehen. Für farbige Akzente wie French und Naildesign erhalten Sie Acryl Farbpulver in vielen sensationellen Farben in unserem Shop.
Acryl Liquid
Acrylflüssigkeit wird für jede Modellage mit Acrylpulver benötigt. Durch Acrylpulver mit Acrylflüssigkeit sind wunderschöne Nagelmodellagen möglich.
Acryl Pinsel
Der Acryl Pinsel wird für das Mischen des Liquids mit dem Pulver und für das modellieren benötigt.
Dappen Dish Glas
Um das Mischen und Anrühren von Gelen, Acrylpulver und Flüssigkeiten zu Erleichtern ist das Dappen Dish Glas das perfekte Zubehör. Für eine Acrylmodellage benötigen Sie ein Dappen Dish Glas immer für die Zubereitung der Acrylmasse. Auch für sämtliche Flüssigkeiten wie Pinselreiniger oder Desinfektionsmittel bestens geeignet.
Profi Feile gerade
Bei der Arbeit in einem Nagelstudio oder in der Maniküre gibt es 2 Arten von Nagelfeilen. Eine davon ist die gerade, schmale Nagelfeile. Mit dieser Form kann die Nagelfeile für die Arbeiten an den Seitenteilen des Nagels bestens genutzt werden. Dank dieser Feile arbeiten Sie sauber, zügig und mit einem sehr guten Ergebnis. Die Nagelfeile kann schnell mit Cleaner gesäubert werden und ist für den nächsten Gebrauch bereit. In keinem Nagelstudio darf die gerade Nagelfeile fehlen.Viele Kundinnen sehen bei Ihrem Besuch die Handhabung, die Qualität der Nagelfeile und möchten selbstverständlich eine Feile ebenfalls für den Hausgebrauch besitzen. Daher ist es ratsam immer ein paar dieser Feilen für den Weiterverkauf parat zu haben.
onen testen.
Buffer
In der Nagelmodellage oder Maniküre finden verschiedene Werkzeuge ihre Anwendung. Eine davon ist der Buffer. Der Buffer ist ein Block mit 4 Feilflächen. Er ist besonders gut geeignet beim Entfernen der feinen bis mittleren Unebenheiten auf den Nägeln und an den Nägelrändern. Der Buffer ist sanft zur Nagelhaut und empfindlichen Nägelrändern Ihrer Kundinnen.
Er wird nach dem Auftragen der Gele oder Acryle benutzt und gibt den letzten perfekten Schliff, bevor die Nagellacke aufgetragen werden. Den Buffer können Sie zum Mattieren der Naturnägel nutzen, und er raut den Nagel gleichzeitig leicht auf. Dadurch halten eine Nagelmodellage oder die Lacke wesentlich länger.
Primer
Der Primer ist ein Haftvermittler, der in der Nagelmodellage eingesetzt wird. Sowohl für UV Gele, als auch für alle gängigen Acrylsysteme. Durch die Verstärkung, die durch den Primer entsteht, wird ein besserer Halt gegeben. Wichtig! Den Primer sparsam auftragen und nicht in die Nagelhaut kommen lassen, da dies ein Brennen verursachen kann. Daher ist die richtige Anwendung in diesem Bereich sehr wichtig.
Modellierschablonen
Die Modellier Schablonen helfen Ihnen dabei, einen perfekten Nagel zu zaubern. Sie sind selbstklebend und lassen sich leicht auf dem Nagel anbringen. So können Sie wunderbar arbeiten und mit Gel oder Acryl einen Nagel formen. Wenn kleine Reparaturen nötig sind oder eine minimale Verlängerung gewünscht wird, helfen Ihnen die Modellierschablonen ansatzfrei zu arbeiten. Für Sie als Anfängerin sind Modellier Schablonen ein gutes Hilfsmittel, um die Technik der Nagelmodellage sicher zu lernen. Mit den Modellierschablonen wird der Nagel natürlich und sauber an den Rändern gearbeitet.