- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Acryl » Acryl Startersets » Acryl Set Deluxe - Nagelstudio Starterset - Acylpulver - Nail Kit






Acryl Set Deluxe - Nagelstudio Starterset - Acylpulver - Nail Kit
Inhalt:
Inhalt:
- 1 x Acryl Pulver clear 30g
- 1 x Acryl Pulver rose 30g
- 1 x Arcyl Pulver white 30g
- 1 x Acryl Liquid Flüssigkeit 100 ml
- 1 x Pinselset 3tlg.
- 3 x Profi Feile gebogen Körnung 100/180
- 3 x Profi Feile gerade Körnung 100/180
- 1 x Buffer weiss
- 1 x Hochglanz Polierblock
- 1 x Cleaner 100 ml
- 1 x Primer
- 1 x Dappen Dish Glas
- 1 x 100er Tipbox
- 1 x Tipkleber 3 g
- 1 x Nail Cutter
- 5 x Rosenholzstäbchen
- 1 x Zellettenrolle mit 250 fusselfreie Zelletten
- 3x Arcylfarbpulver á 4g (Zufallsprinzip, keine Farbauswahl möglich)
- 1x Nagelbürste (Farbe Zufallsprinzip)
- 1x Strassrondell mit ca. 700 versch. Strassornamenten
- 1x übungsfinger
- 1x Nagelöl (Duft Zufallsprinzip)
- 1x Spotswirl (Farbe Zufallsprinzip)
- 1x Nailart Netz
- 10x Modellierschablonen
- 1x Schritt für Schritt Anleitung
Bevor Sie beginnen sind eventuelle Nagellacke mit Nagellackentferner zu entfernen. Anschließend müssen die zu bearbeitenden Hände gründlich gereingt werden. Nun sollten die Hände noch desinfiziert werden. Hierfür kann handelsübliches Hand-Desinfektionsmittel genutzt werden. Reinlichkeit ist bei Nagelmodellagen oberstes Gebot.
Anleitung Acrylmodellage mit Nailtips
1. Als Erstes entfernen Sie mit dem Nagelhautwerkzeug vorsichtig die Nagelhaut. Dann schieben Sie mithilfe des Rosenholzstäbchens vorsichtig die Nagelhaut zurück, so dass Sie den Nagel weiterbearbeiten können. Für abstehende Nagelhaut können Sie eine z.B. eine Nagelhautzange verwenden. Wenn der Naturnagel zu lang ist, sollten Sie ihn kürzen um später den Tip richtig aufkleben zu können.
2. Nun feilen Sie den Naturnagel in Form und mattieren anschließend den Nagel mit dem Schleifblock zart an. Damit entfernen Sie die Fettschicht. Seien Sie vorsichtig und feilen Sie den Nagel nicht zu stark an. Der Nagel soll nicht mehr glänzen. Achten Sie besonders bei neuen Schleifblöcken oder Feilen darauf!
3. Jetzt nehmen Sie Ihre Tipbox und suchen den entsprechenden Tip aus, der auf den bearbeiteten Naturnagel passt. Beachten Sie, den Tip nicht zu klein zu wählen. Feilen Sie lieber einen Tip schmaler, bevor Sie einen zu kleinen Tip wählen, der nicht richtig passt. Probieren Sie es vorher einmal ohne Kleber aus und entscheiden Sie dann.
4. Nun kommt einer der wichtigsten Schritte bei der Modellage von Kunstnägeln. Das Aufkleben des Tips!
Die Tips verfügen über eine kleine Auflagefläche, welche Sie mit dem Tipkleber dünn bestreichen. Achten Sie darauf, die Nagelhaut nicht mit dem Tipkleber zu berühren. Danach sofort auf den Nagel kleben. Dabei stoßen Sie mit der Stoßkante des Tips an den Nagel und drücken diesen vorsichtig von vorn nach hinten, so dass sich keine Spannung aufbaut. Wichtig! Es dürfen sich keine Luftblasen unter dem Tip bilden. Falls dies mal doch passiert, lösen Sie mit dem Tiplöser den Tip wieder vom Naturnagel.
5. Nachdem Sie alle Nägel mit den entsprechenden Tips beklebt haben, kürzen Sie mit dem Tipcutter die Tips auf die gewünschte Länge. Anschließend feilen Sie die Übergänge, so dass diese fließend in den Naturnagel übergehen. Den Naturnagel dabei aussparen und nicht befeilen. Der kunstnagel wird nun ebenfalls mattiert und dann alles gründlich vom Feilstaub befreit.
6. Nun tragen Sie den Primer auf den Bereich des Naturnagels auf und lassen den Primer ca. 30 Sekunden an der Luft trocknen. Den Primer nicht auf den Tip auftragen!
7. Nun bereiten Sie das Dappen Dish Glas vor, indem Sie es mit dem Liquid befüllen.
Achtung! Das Liquid muss immer klar sein, da sich sonst die Nägel eintrüben können.
8. Nun tauchen Sie Ihren Pinsel in das Dappen Dish Glas und streifen ihn anschließend leicht ab. Tauchen Sie den Pinsel in das Acrylpulver, bis sich an der Pinselspitze ein kleines Kügelchen geformt hat. Wenn das Kügelchen glänzt, ist es bereit zur Verarbeitung. Verteilen Sie es sorgsam auf der Nagelfläche und arbeiten Sie dabei nicht in die Nagelränder, da sich das Acryl sonst schneller liften kann. Wiederholen Sie den Vorgang (in der Regel 3–5 Mal), bis Sie den kompletten Nagel bearbeitet haben. Danach lassen Sie das Ganze ein paar Minuten aushärten.
9. Nun haben Sie es fast geschafft. Gleichen Sie mit einer Feile kleinere Unebenheiten aus und feilen alles in Form. Anschließend polieren Sie die Modellage mit dem Polierblock, beginnend mit der gröbsten Seite und dann immer feiner werdend.
10. Im Grunde sind Sie jetzt fertig. Zu empfehlen ist dennoch eine Schutzschicht aufzutragen, um die Haltbarkeit zu verlängern. Gut geeignet hierfür ist zum Beispiel unser Sunblocker (Gilbschutz) oder auch unser Top Coat. Achten Sie auch hier vor dem Auftragen darauf, dass die Nägel vom Feilstaub befreit sind.
11. Zum Schluss bietet sich noch an etwas Nagelöl zu nehmen. Verteilen Sie es auf der Nagelhaut und massieren es langsam ein. Falls gewünscht, geben Sie noch auf Ihre Hände oder die der Kundin etwas Handcreme, dass macht alles weich und geschmeidig. So runden Sie die Nagelmodellage ab und haben ein wundervolles Gesamtergebnis!
Anleitung Acrylmodellage Schablonentechnik
1. Als Erstes entfernen Sie mit dem Nagelhautwerkzeug vorsichtig die Nagelhaut. Dann schieben Sie mithilfe des Rosenholzstäbchens vorsichtig die Nagelhaut zurück, so dass Sie den Nagel weiterbearbeiten können. Für abstehende Nagelhaut können Sie eine z.B. eine Nagelhautzange verwenden. Wenn der Naturnagel zu lang ist, sollten Sie ihn kürzen um später den Tip richtig aufkleben zu können.
2. Nun feilen Sie den Naturnagel in Form und mattieren anschließend den Nagel mit dem Schleifblock zart an. Damit entfernen Sie die Fettschicht. Seien Sie vorsichtig und feilen Sie den Nagel nicht zu stark an. Der Nagel soll nicht mehr glänzen. Achten Sie besonders bei neuen Schleifblöcken oder Feilen darauf!
3. Nun tragen Sie den Primer auf den Bereich des Naturnagels auf und lassen den Primer ca. 30 Sekunden an der Luft trocknen.
4. Nun nehmen Sie eine Modellierschablone und setzten diese unterhalb ihres Nagels auf. Kleben Sie die untere Seite zusammen. So das eine Art Tüte entsteht.
5. Nun bereiten Sie das Dappen Dish Glas vor, indem Sie es mit dem Liquid befüllen.
Achtung! Das Liquid muss immer klar sein, da sich sonst die Nägel eintrüben können.
6. Nun tauchen Sie Ihren Pinsel in das Dappen Dish Glas und streifen ihn anschließend leicht ab. Tauchen Sie den Pinsel in das Acrylpulver, bis sich an der Pinselspitze ein kleines Kügelchen geformt hat. Wenn das Kügelchen glänzt, ist es bereit zur Verarbeitung. Verteilen Sie es sorgsam auf der Nagelfläche und arbeiten Sie dabei nicht in die Nagelränder, da sich das Acryl sonst schneller liften kann. Wiederholen Sie den Vorgang (in der Regel 3–5 Mal), bis Sie den kompletten Nagel bearbeitet haben. Danach lassen Sie das Ganze ein paar Minuten aushärten.
7. Nun haben Sie es fast geschafft. Gleichen Sie mit einer Feile kleinere Unebenheiten aus und feilen alles in Form. Anschließend polieren Sie die Modellage mit dem Polierblock, beginnend mit der gröbsten Seite und dann immer feiner werdend.
8. Im Grunde sind Sie jetzt fertig. Zu empfehlen ist dennoch eine Schutzschicht aufzutragen, um die Haltbarkeit zu verlängern. Gut geeignet hierfür ist zum Beispiel unser Sunblocker (Gilbschutz) oder auch unser Top Coat. Achten Sie auch hier vor dem Auftragen darauf, dass die Nägel vom Feilstaub befreit sind.
9. Zum Schluss bietet sich noch an etwas Nagelöl zu nehmen. Verteilen Sie es auf der Nagelhaut und massieren es langsam ein. Falls gewünscht, geben Sie noch auf Ihre Hände oder die der Kundin etwas Handcreme, dass macht alles weich und geschmeidig. So runden Sie die Nagelmodellage ab und haben ein wundervolles Gesamtergebnis!
Anleitung Acrylmodellage mit Nailtips
1. Als Erstes entfernen Sie mit dem Nagelhautwerkzeug vorsichtig die Nagelhaut. Dann schieben Sie mithilfe des Rosenholzstäbchens vorsichtig die Nagelhaut zurück, so dass Sie den Nagel weiterbearbeiten können. Für abstehende Nagelhaut können Sie eine z.B. eine Nagelhautzange verwenden. Wenn der Naturnagel zu lang ist, sollten Sie ihn kürzen um später den Tip richtig aufkleben zu können.
2. Nun feilen Sie den Naturnagel in Form und mattieren anschließend den Nagel mit dem Schleifblock zart an. Damit entfernen Sie die Fettschicht. Seien Sie vorsichtig und feilen Sie den Nagel nicht zu stark an. Der Nagel soll nicht mehr glänzen. Achten Sie besonders bei neuen Schleifblöcken oder Feilen darauf!
3. Jetzt nehmen Sie Ihre Tipbox und suchen den entsprechenden Tip aus, der auf den bearbeiteten Naturnagel passt. Beachten Sie, den Tip nicht zu klein zu wählen. Feilen Sie lieber einen Tip schmaler, bevor Sie einen zu kleinen Tip wählen, der nicht richtig passt. Probieren Sie es vorher einmal ohne Kleber aus und entscheiden Sie dann.
4. Nun kommt einer der wichtigsten Schritte bei der Modellage von Kunstnägeln. Das Aufkleben des Tips!
Die Tips verfügen über eine kleine Auflagefläche, welche Sie mit dem Tipkleber dünn bestreichen. Achten Sie darauf, die Nagelhaut nicht mit dem Tipkleber zu berühren. Danach sofort auf den Nagel kleben. Dabei stoßen Sie mit der Stoßkante des Tips an den Nagel und drücken diesen vorsichtig von vorn nach hinten, so dass sich keine Spannung aufbaut. Wichtig! Es dürfen sich keine Luftblasen unter dem Tip bilden. Falls dies mal doch passiert, lösen Sie mit dem Tiplöser den Tip wieder vom Naturnagel.
5. Nachdem Sie alle Nägel mit den entsprechenden Tips beklebt haben, kürzen Sie mit dem Tipcutter die Tips auf die gewünschte Länge. Anschließend feilen Sie die Übergänge, so dass diese fließend in den Naturnagel übergehen. Den Naturnagel dabei aussparen und nicht befeilen. Der kunstnagel wird nun ebenfalls mattiert und dann alles gründlich vom Feilstaub befreit.
6. Nun tragen Sie den Primer auf den Bereich des Naturnagels auf und lassen den Primer ca. 30 Sekunden an der Luft trocknen. Den Primer nicht auf den Tip auftragen!
7. Nun bereiten Sie das Dappen Dish Glas vor, indem Sie es mit dem Liquid befüllen.
Achtung! Das Liquid muss immer klar sein, da sich sonst die Nägel eintrüben können.
8. Nun tauchen Sie Ihren Pinsel in das Dappen Dish Glas und streifen ihn anschließend leicht ab. Tauchen Sie den Pinsel in das Acrylpulver, bis sich an der Pinselspitze ein kleines Kügelchen geformt hat. Wenn das Kügelchen glänzt, ist es bereit zur Verarbeitung. Verteilen Sie es sorgsam auf der Nagelfläche und arbeiten Sie dabei nicht in die Nagelränder, da sich das Acryl sonst schneller liften kann. Wiederholen Sie den Vorgang (in der Regel 3–5 Mal), bis Sie den kompletten Nagel bearbeitet haben. Danach lassen Sie das Ganze ein paar Minuten aushärten.
9. Nun haben Sie es fast geschafft. Gleichen Sie mit einer Feile kleinere Unebenheiten aus und feilen alles in Form. Anschließend polieren Sie die Modellage mit dem Polierblock, beginnend mit der gröbsten Seite und dann immer feiner werdend.
10. Im Grunde sind Sie jetzt fertig. Zu empfehlen ist dennoch eine Schutzschicht aufzutragen, um die Haltbarkeit zu verlängern. Gut geeignet hierfür ist zum Beispiel unser Sunblocker (Gilbschutz) oder auch unser Top Coat. Achten Sie auch hier vor dem Auftragen darauf, dass die Nägel vom Feilstaub befreit sind.
11. Zum Schluss bietet sich noch an etwas Nagelöl zu nehmen. Verteilen Sie es auf der Nagelhaut und massieren es langsam ein. Falls gewünscht, geben Sie noch auf Ihre Hände oder die der Kundin etwas Handcreme, dass macht alles weich und geschmeidig. So runden Sie die Nagelmodellage ab und haben ein wundervolles Gesamtergebnis!
Anleitung Acrylmodellage Schablonentechnik
1. Als Erstes entfernen Sie mit dem Nagelhautwerkzeug vorsichtig die Nagelhaut. Dann schieben Sie mithilfe des Rosenholzstäbchens vorsichtig die Nagelhaut zurück, so dass Sie den Nagel weiterbearbeiten können. Für abstehende Nagelhaut können Sie eine z.B. eine Nagelhautzange verwenden. Wenn der Naturnagel zu lang ist, sollten Sie ihn kürzen um später den Tip richtig aufkleben zu können.
2. Nun feilen Sie den Naturnagel in Form und mattieren anschließend den Nagel mit dem Schleifblock zart an. Damit entfernen Sie die Fettschicht. Seien Sie vorsichtig und feilen Sie den Nagel nicht zu stark an. Der Nagel soll nicht mehr glänzen. Achten Sie besonders bei neuen Schleifblöcken oder Feilen darauf!
3. Nun tragen Sie den Primer auf den Bereich des Naturnagels auf und lassen den Primer ca. 30 Sekunden an der Luft trocknen.
4. Nun nehmen Sie eine Modellierschablone und setzten diese unterhalb ihres Nagels auf. Kleben Sie die untere Seite zusammen. So das eine Art Tüte entsteht.
5. Nun bereiten Sie das Dappen Dish Glas vor, indem Sie es mit dem Liquid befüllen.
Achtung! Das Liquid muss immer klar sein, da sich sonst die Nägel eintrüben können.
6. Nun tauchen Sie Ihren Pinsel in das Dappen Dish Glas und streifen ihn anschließend leicht ab. Tauchen Sie den Pinsel in das Acrylpulver, bis sich an der Pinselspitze ein kleines Kügelchen geformt hat. Wenn das Kügelchen glänzt, ist es bereit zur Verarbeitung. Verteilen Sie es sorgsam auf der Nagelfläche und arbeiten Sie dabei nicht in die Nagelränder, da sich das Acryl sonst schneller liften kann. Wiederholen Sie den Vorgang (in der Regel 3–5 Mal), bis Sie den kompletten Nagel bearbeitet haben. Danach lassen Sie das Ganze ein paar Minuten aushärten.
7. Nun haben Sie es fast geschafft. Gleichen Sie mit einer Feile kleinere Unebenheiten aus und feilen alles in Form. Anschließend polieren Sie die Modellage mit dem Polierblock, beginnend mit der gröbsten Seite und dann immer feiner werdend.
8. Im Grunde sind Sie jetzt fertig. Zu empfehlen ist dennoch eine Schutzschicht aufzutragen, um die Haltbarkeit zu verlängern. Gut geeignet hierfür ist zum Beispiel unser Sunblocker (Gilbschutz) oder auch unser Top Coat. Achten Sie auch hier vor dem Auftragen darauf, dass die Nägel vom Feilstaub befreit sind.
9. Zum Schluss bietet sich noch an etwas Nagelöl zu nehmen. Verteilen Sie es auf der Nagelhaut und massieren es langsam ein. Falls gewünscht, geben Sie noch auf Ihre Hände oder die der Kundin etwas Handcreme, dass macht alles weich und geschmeidig. So runden Sie die Nagelmodellage ab und haben ein wundervolles Gesamtergebnis!
Acryl Pulver clear, rosé und white
Die Acryl Pulver werden mit dem Acryl-Liquid gemischt und mit einem Pinsel gemäß beiliegender Anleitung auf dem Nagel verteilt. Danach werden die Nägel luftgetrocknet. Die Zeit der Trocknung ist abhängig von der Umgebungstemperatur und variiert daher. Sie benötigen kein Lichtaushärtungsgerät. Acryl-Nägel sind sehr widerstandsfähig und belastbar. Unsere Acryl Pulver verleihen den Nägeln ein natürliches und wunderschönes Aussehen. Für farbige Akzente wie French und Naildesign erhalten Sie Acryl Farbpulver in vielen sensationellen Farben in unserem Shop.
Acryl Farbpulver
Für farbige Akzente wie French und Naildesign kommen Acryl Farbpulver zum Einsatz. Diese werden mit dem Acryl-Liquid gemischt und mit einem Pinsel in kleinen Kügelchen stückchenweise auf dem Nagel verteilt. Danach werden die Nägel luftgetrocknet. Die Zeit der Trocknung ist abhängig von der Umgebungstemperatur und variiert daher. Sie benötigen kein Lichthärtungsgerät. Acryl-Nägel sind sehr widerstandsfähig und belastbar. Bei uns ist das Acryl Farbpulver in vielen traumhaften Farben erhältlich.
Acryl Liquid
Acrylflüssigkeit wird für jede Modellage mit Acrylpulver benötigt. Durch Acrylpulver mit Acrylflüssigkeit sind wunderschöne Nagelmodellagen möglich.
Pinsel Set
3tl. Pinselset für alle Fälle. Modellieren und gestalten von prächtig gestalteten Nägeln.
Dappen Dish Glas
Um das Mischen und Anrühren von Gelen, Acrylpulver und Flüssigkeiten zu Erleichtern ist das Dappen Dish Glas das perfekte Zubehör. Für eine Acrylmodellage benötigen Sie ein Dappen Dish Glas immer für die Zubereitung der Acrylmasse. Auch für sämtliche Flüssigkeiten wie Pinselreiniger oder Desinfektionsmittel bestens geeignet.
Profi Feile gebogen
In einem Nagelstudio oder in der Maniküre finden 2 Arten von Nagelfeilen praktische Anwendung. Eine davon ist die sogenannte Bananenfeile. Mit ihrer gebogenen Form ist diese Nagelfeile am besten für die ovale oder abgerundete Form der Nägel geeignet. Sie haben mit der Nagelfeile den richtigen Schwung, um die Form herauszuarbeiten. Mit unserer Nagelfeile arbeiten Sie effektiv und professionell. Mit dem Cleaner gereinigt, kann Sie schnell bei der nächsten Kundin benutzt werden. Die Bananenfeilen haben natürlich Studioqualität. überzeugen Sie sich von der Qualität, der Handhabung und Sie werden sehen, auch Ihre Kundinnen möchten die Art der Nagelfeile nicht mehr missen und für zu Hause bereitliegen haben.
Profi Feile gerade
Bei der Arbeit in einem Nagelstudio oder in der Maniküre gibt es 2 Arten von Nagelfeilen. Eine davon ist die gerade, schmale Nagelfeile. Mit dieser Form kann die Nagelfeile für die Arbeiten an den Seitenteilen des Nagels bestens genutzt werden. Dank dieser Feile arbeiten Sie sauber, zügig und mit einem sehr guten Ergebnis. Die Nagelfeile kann schnell mit Cleaner gesäubert werden und ist für den nächsten Gebrauch bereit. In keinem Nagelstudio darf die gerade Nagelfeile fehlen.Viele Kundinnen sehen bei Ihrem Besuch die Handhabung, die Qualität der Nagelfeile und möchten selbstverständlich eine Feile ebenfalls für den Hausgebrauch besitzen. Daher ist es ratsam immer ein paar dieser Feilen für den Weiterverkauf parat zu haben.
Übungsfinger
Erleichtert das Erlernen einer Nagelmodellage. Für Nailtips und Modellagentechnik geeignet. Einfach Tips auf den übungsfinger aufkleben. Bitte nicht komplett, da sich der Tip sonst schwer entfernen läßt.
Dieser übungsfinger bietet auch die Möglichkeit sämtliche Nailartmuster auf einem Tip zu üben. Tip auf dem übungsfinger befestigen, leicht befeilen und mit Muster beginnen. Sie benötigen durch den Finger kein Model und können jederzeit üben oder neue Nailartkreationen testen.
Buffer
In der Nagelmodellage oder Maniküre finden verschiedene Werkzeuge ihre Anwendung. Eine davon ist der Buffer. Der Buffer ist ein Block mit 4 Feilflächen. Er ist besonders gut geeignet beim Entfernen der feinen bis mittleren Unebenheiten auf den Nägeln und an den Nägelrändern. Der Buffer ist sanft zur Nagelhaut und empfindlichen Nägelrändern Ihrer Kundinnen.
Er wird nach dem Auftragen der Gele oder Acryle benutzt und gibt den letzten perfekten Schliff, bevor die Nagellacke aufgetragen werden. Den Buffer können Sie zum Mattieren der Naturnägel nutzen, und er raut den Nagel gleichzeitig leicht auf. Dadurch halten eine Nagelmodellage oder die Lacke wesentlich länger.
Hochglanz Polierblock
Ein Polierblock wird bei einer Maniküre oder Nagelmodellage mit Acryl- oder UV-Gel Technik verwendet. Durch die 4-seitigen Flächen mit unterschiedlich feiner Körnung ist dieser Feilblock vielfach einsetzbar . Mit diesem Polierblock können leichte bis mittlere Unebenheiten schnell beseitigt werden. Fingernägel können mit Leichtigkeit auf Hochglanz gebracht werden. Bei Nagelmodellagen mit Acryl oder Gel sorgt der Hochglanzpolierblock nach Abschluss der Modellage für strahlenden Glanz.
Cleaner / Nagelreiniger
Zur Grundausstattung für ein perfektes Nageldesign und zu einer guten Nagelpflege gehört der Nagelreiniger.
Er wird zum Entfernen von Feilstaub benötigt. Außerdem werden mit dem Nagelreiniger Keime auf dem Nagel bekämpft und er ist ebenso zur Reinigung von Pinseln, anderen Arbeitsgeräten und zum Entfernen von verunglückten Modellagen geeignet. Der Nagelreiniger wirkt antibakteriell und ist gut für den Naturnagel verträglich. Mit dem Nagelreiniger säubern Sie aber auch schnell und unkompliziert alle Hilfsmittel von Keimen und Feilstaub. Einfach auf eine Zellette geben und damit alle Arbeitsgeräte abwischen. Da Sie ständig wechselnden Kundenkontakt haben, gewährleisten Sie so eine saubere und hygienische Arbeitsweise.
Primer
Der Primer ist ein Haftvermittler, der in der Nagelmodellage eingesetzt wird. Sowohl für UV Gele, als auch für alle gängigen Acrylsysteme. Durch die Verstärkung, die durch den Primer entsteht, wird ein besserer Halt gegeben. Wichtig! Den Primer sparsam auftragen und nicht in die Nagelhaut kommen lassen, da dies ein Brennen verursachen kann. Daher ist die richtige Anwendung in diesem Bereich sehr wichtig.
Nail Tips Sortierbox
Praktische Nail Tips Sortierbox mit 10 versch. Größen á10 Nail Tips, extra flache C-Kurve. Extrem leichte Verarbeitung, superflexible Materialien.
Tipkleber
Tipkleber zum Kleben von Nageltips. Perfekter Tipkleber mit super schneller Haftung zwischen Natur- und Kunstnagel. Leicht fließender Tipkleber. Der Tipkleber ist auf Nagelstudiotips abgestimmt. Tipkleber ist kinderleicht aufzutragen und sparsam im Verbrauch.
Nail Cutter
Der Nail Cutter ist ein professionelles Schneidewerkzueg zum Kürzen der künstlichen Fingernägel. Ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Nagelstudio. Mit einem guten Nail Cutter kürzen Sie Naturnägel, Nageltips sowie künstliche Fingernägel ohne Splittern und Abbrechen.
Rosenholzstäbchen
Hochwertige Naturhölzer für sanftes Säubern und Zurückschieben der Nagelhaut.. Für Nagelmodellage, Maniküre sowie Pediküre.
Zellettenrolle
Für die Reinigung der Nägel vor, während und nach der Modellage sind unsere Zellettentupfer aus Zellstoff perfekte Hilfsmittel. Die Zelletten sind fusselfrei und vielseitig verwendbar. Diese Zelletten eignen sich ebenso hervorragend für die Pinselreinigung.Zellettenrolle
Nagelbürste
Ob es sich nun um das Beseitigen von grobem Schmutz handelt, um die Pflege eingeweichter Nagelhaut oder ein sanftes Peeling. Die Nagelbürste ist ein sympathischer Alleskönner, der auch aus der professionellen Nagelpflege nicht mehr wegzudenken ist. Die Nagelbürste wartet mit einem hygienischen Kunststoffrahmen auf. Wichtig ist in allen Fällen der Pflege, dass die Bürste nicht in trockenem Zustand zum Einsatz kommt. Die Hände sollten etwas in Seifenwasser aufgeweicht werden und dann sanft behandelt werden. Auch wenn es mal nicht um Hände und Füße geht, ist die Nagelbürste immer hilfsbereit.
Strass Set
Die Strass Ornamente können problemlos in die Nagelmodellage eingearbeitet werden. Setzen Sie die Ornamente auf den Aufbau. Finishgel auftragen und Strassstein mit einem Rosenholzstäbchen plazieren. Dann 2. Min. im UV-Lichthärtungsgerät aushärten. Damit es keine Unebenheiten gibt, können Sie dann noch mal Finishgel auftragen und wieder 2.Min. aushärten. Nun Schwitzschicht entfernen.
Nagelöl
Durch die hochwertigen Inhaltsstoffe unseres Nagelöls werden spröde, feuchtigkeitsarme Naturnägel gepflegt und rissiger Nagelhaut wird neue Feuchtigkeit zugeführt. Nach einem warmen Wasserbad, in dem die Hände von Fett befreit werden, wird zunächst Nagelhautentferner aufgetragen und die Nagelhaut zurückgeschoben. Nach dem anschließenden Handpeeling und der Handcreme wird das Nagelöl mit dem Pinsel rund um den Nagel herum und auf die Nagelhaut aufgetragen und einmassiert. Für besonders intensive Pflege kann das Nagelöl nach jedem Händewaschen angewendet werden. Die Resultate der Pflege mit diesem hochwertigen öl sind schon sehr bald sichtbar.
Modellierschablonen
Die Modellier Schablonen helfen Ihnen dabei, einen perfekten Nagel zu zaubern. Sie sind selbstklebend und lassen sich leicht auf dem Nagel anbringen. So können Sie wunderbar arbeiten und mit Gel oder Acryl einen Nagel formen. Wenn kleine Reparaturen nötig sind oder eine minimale Verlängerung gewünscht wird, helfen Ihnen die Modellierschablonen ansatzfrei zu arbeiten. Für Sie als Anfängerin sind Modellier Schablonen ein gutes Hilfsmittel, um die Technik der Nagelmodellage sicher zu lernen. Mit den Modellierschablonen wird der Nagel natürlich und sauber an den Rändern gearbeitet.
Spot Swirl
Sie haben die Möglichkeit mit einem Spotswirl eine gesamte Nagelmodellage zu modellieren. Auch beim Modellieren einer perfekten Smileline findet der Spot Swirl seinen Einsatzbereich. Sie zaubern wunderschöne Swirls, feine Linien oder malen dekorative Nailart. Dazu hilft er Ihnen beim Aufsetzen von Stickern oder kleinen Strasssteinen. Sie können punktgenau arbeiten und je nach Bedarf, die kleine oder größere Kugel verwenden.
Er lässt sich einfach mit unserem Cleaner reinigen und kann so jederzeit sofort wieder verwendet werden.
Nailart Netz
Außergewöhnliche Nail Art Idee. Mit unseren Nail Art Netzen zaubern Sie leicht eine fantastische Netzoptik auf die Fingernägel. Auch Anfängern gelingt damit ein außergewöhnliches Design. Kombiniert auf einem passsenden Farbgel oder direkt auf das Aufbaugel aufgetragen werden die Nägel zum Blickfang.
Die Acryl Pulver werden mit dem Acryl-Liquid gemischt und mit einem Pinsel gemäß beiliegender Anleitung auf dem Nagel verteilt. Danach werden die Nägel luftgetrocknet. Die Zeit der Trocknung ist abhängig von der Umgebungstemperatur und variiert daher. Sie benötigen kein Lichtaushärtungsgerät. Acryl-Nägel sind sehr widerstandsfähig und belastbar. Unsere Acryl Pulver verleihen den Nägeln ein natürliches und wunderschönes Aussehen. Für farbige Akzente wie French und Naildesign erhalten Sie Acryl Farbpulver in vielen sensationellen Farben in unserem Shop.
Acryl Farbpulver
Für farbige Akzente wie French und Naildesign kommen Acryl Farbpulver zum Einsatz. Diese werden mit dem Acryl-Liquid gemischt und mit einem Pinsel in kleinen Kügelchen stückchenweise auf dem Nagel verteilt. Danach werden die Nägel luftgetrocknet. Die Zeit der Trocknung ist abhängig von der Umgebungstemperatur und variiert daher. Sie benötigen kein Lichthärtungsgerät. Acryl-Nägel sind sehr widerstandsfähig und belastbar. Bei uns ist das Acryl Farbpulver in vielen traumhaften Farben erhältlich.
Acryl Liquid
Acrylflüssigkeit wird für jede Modellage mit Acrylpulver benötigt. Durch Acrylpulver mit Acrylflüssigkeit sind wunderschöne Nagelmodellagen möglich.
Pinsel Set
3tl. Pinselset für alle Fälle. Modellieren und gestalten von prächtig gestalteten Nägeln.
Dappen Dish Glas
Um das Mischen und Anrühren von Gelen, Acrylpulver und Flüssigkeiten zu Erleichtern ist das Dappen Dish Glas das perfekte Zubehör. Für eine Acrylmodellage benötigen Sie ein Dappen Dish Glas immer für die Zubereitung der Acrylmasse. Auch für sämtliche Flüssigkeiten wie Pinselreiniger oder Desinfektionsmittel bestens geeignet.
Profi Feile gebogen
In einem Nagelstudio oder in der Maniküre finden 2 Arten von Nagelfeilen praktische Anwendung. Eine davon ist die sogenannte Bananenfeile. Mit ihrer gebogenen Form ist diese Nagelfeile am besten für die ovale oder abgerundete Form der Nägel geeignet. Sie haben mit der Nagelfeile den richtigen Schwung, um die Form herauszuarbeiten. Mit unserer Nagelfeile arbeiten Sie effektiv und professionell. Mit dem Cleaner gereinigt, kann Sie schnell bei der nächsten Kundin benutzt werden. Die Bananenfeilen haben natürlich Studioqualität. überzeugen Sie sich von der Qualität, der Handhabung und Sie werden sehen, auch Ihre Kundinnen möchten die Art der Nagelfeile nicht mehr missen und für zu Hause bereitliegen haben.
Profi Feile gerade
Bei der Arbeit in einem Nagelstudio oder in der Maniküre gibt es 2 Arten von Nagelfeilen. Eine davon ist die gerade, schmale Nagelfeile. Mit dieser Form kann die Nagelfeile für die Arbeiten an den Seitenteilen des Nagels bestens genutzt werden. Dank dieser Feile arbeiten Sie sauber, zügig und mit einem sehr guten Ergebnis. Die Nagelfeile kann schnell mit Cleaner gesäubert werden und ist für den nächsten Gebrauch bereit. In keinem Nagelstudio darf die gerade Nagelfeile fehlen.Viele Kundinnen sehen bei Ihrem Besuch die Handhabung, die Qualität der Nagelfeile und möchten selbstverständlich eine Feile ebenfalls für den Hausgebrauch besitzen. Daher ist es ratsam immer ein paar dieser Feilen für den Weiterverkauf parat zu haben.
Übungsfinger
Erleichtert das Erlernen einer Nagelmodellage. Für Nailtips und Modellagentechnik geeignet. Einfach Tips auf den übungsfinger aufkleben. Bitte nicht komplett, da sich der Tip sonst schwer entfernen läßt.
Dieser übungsfinger bietet auch die Möglichkeit sämtliche Nailartmuster auf einem Tip zu üben. Tip auf dem übungsfinger befestigen, leicht befeilen und mit Muster beginnen. Sie benötigen durch den Finger kein Model und können jederzeit üben oder neue Nailartkreationen testen.
Buffer
In der Nagelmodellage oder Maniküre finden verschiedene Werkzeuge ihre Anwendung. Eine davon ist der Buffer. Der Buffer ist ein Block mit 4 Feilflächen. Er ist besonders gut geeignet beim Entfernen der feinen bis mittleren Unebenheiten auf den Nägeln und an den Nägelrändern. Der Buffer ist sanft zur Nagelhaut und empfindlichen Nägelrändern Ihrer Kundinnen.
Er wird nach dem Auftragen der Gele oder Acryle benutzt und gibt den letzten perfekten Schliff, bevor die Nagellacke aufgetragen werden. Den Buffer können Sie zum Mattieren der Naturnägel nutzen, und er raut den Nagel gleichzeitig leicht auf. Dadurch halten eine Nagelmodellage oder die Lacke wesentlich länger.
Hochglanz Polierblock
Ein Polierblock wird bei einer Maniküre oder Nagelmodellage mit Acryl- oder UV-Gel Technik verwendet. Durch die 4-seitigen Flächen mit unterschiedlich feiner Körnung ist dieser Feilblock vielfach einsetzbar . Mit diesem Polierblock können leichte bis mittlere Unebenheiten schnell beseitigt werden. Fingernägel können mit Leichtigkeit auf Hochglanz gebracht werden. Bei Nagelmodellagen mit Acryl oder Gel sorgt der Hochglanzpolierblock nach Abschluss der Modellage für strahlenden Glanz.
Cleaner / Nagelreiniger
Zur Grundausstattung für ein perfektes Nageldesign und zu einer guten Nagelpflege gehört der Nagelreiniger.
Er wird zum Entfernen von Feilstaub benötigt. Außerdem werden mit dem Nagelreiniger Keime auf dem Nagel bekämpft und er ist ebenso zur Reinigung von Pinseln, anderen Arbeitsgeräten und zum Entfernen von verunglückten Modellagen geeignet. Der Nagelreiniger wirkt antibakteriell und ist gut für den Naturnagel verträglich. Mit dem Nagelreiniger säubern Sie aber auch schnell und unkompliziert alle Hilfsmittel von Keimen und Feilstaub. Einfach auf eine Zellette geben und damit alle Arbeitsgeräte abwischen. Da Sie ständig wechselnden Kundenkontakt haben, gewährleisten Sie so eine saubere und hygienische Arbeitsweise.
Primer
Der Primer ist ein Haftvermittler, der in der Nagelmodellage eingesetzt wird. Sowohl für UV Gele, als auch für alle gängigen Acrylsysteme. Durch die Verstärkung, die durch den Primer entsteht, wird ein besserer Halt gegeben. Wichtig! Den Primer sparsam auftragen und nicht in die Nagelhaut kommen lassen, da dies ein Brennen verursachen kann. Daher ist die richtige Anwendung in diesem Bereich sehr wichtig.
Nail Tips Sortierbox
Praktische Nail Tips Sortierbox mit 10 versch. Größen á10 Nail Tips, extra flache C-Kurve. Extrem leichte Verarbeitung, superflexible Materialien.
Tipkleber
Tipkleber zum Kleben von Nageltips. Perfekter Tipkleber mit super schneller Haftung zwischen Natur- und Kunstnagel. Leicht fließender Tipkleber. Der Tipkleber ist auf Nagelstudiotips abgestimmt. Tipkleber ist kinderleicht aufzutragen und sparsam im Verbrauch.
Nail Cutter
Der Nail Cutter ist ein professionelles Schneidewerkzueg zum Kürzen der künstlichen Fingernägel. Ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Nagelstudio. Mit einem guten Nail Cutter kürzen Sie Naturnägel, Nageltips sowie künstliche Fingernägel ohne Splittern und Abbrechen.
Rosenholzstäbchen
Hochwertige Naturhölzer für sanftes Säubern und Zurückschieben der Nagelhaut.. Für Nagelmodellage, Maniküre sowie Pediküre.
Zellettenrolle
Für die Reinigung der Nägel vor, während und nach der Modellage sind unsere Zellettentupfer aus Zellstoff perfekte Hilfsmittel. Die Zelletten sind fusselfrei und vielseitig verwendbar. Diese Zelletten eignen sich ebenso hervorragend für die Pinselreinigung.Zellettenrolle
Nagelbürste
Ob es sich nun um das Beseitigen von grobem Schmutz handelt, um die Pflege eingeweichter Nagelhaut oder ein sanftes Peeling. Die Nagelbürste ist ein sympathischer Alleskönner, der auch aus der professionellen Nagelpflege nicht mehr wegzudenken ist. Die Nagelbürste wartet mit einem hygienischen Kunststoffrahmen auf. Wichtig ist in allen Fällen der Pflege, dass die Bürste nicht in trockenem Zustand zum Einsatz kommt. Die Hände sollten etwas in Seifenwasser aufgeweicht werden und dann sanft behandelt werden. Auch wenn es mal nicht um Hände und Füße geht, ist die Nagelbürste immer hilfsbereit.
Strass Set
Die Strass Ornamente können problemlos in die Nagelmodellage eingearbeitet werden. Setzen Sie die Ornamente auf den Aufbau. Finishgel auftragen und Strassstein mit einem Rosenholzstäbchen plazieren. Dann 2. Min. im UV-Lichthärtungsgerät aushärten. Damit es keine Unebenheiten gibt, können Sie dann noch mal Finishgel auftragen und wieder 2.Min. aushärten. Nun Schwitzschicht entfernen.
Nagelöl
Durch die hochwertigen Inhaltsstoffe unseres Nagelöls werden spröde, feuchtigkeitsarme Naturnägel gepflegt und rissiger Nagelhaut wird neue Feuchtigkeit zugeführt. Nach einem warmen Wasserbad, in dem die Hände von Fett befreit werden, wird zunächst Nagelhautentferner aufgetragen und die Nagelhaut zurückgeschoben. Nach dem anschließenden Handpeeling und der Handcreme wird das Nagelöl mit dem Pinsel rund um den Nagel herum und auf die Nagelhaut aufgetragen und einmassiert. Für besonders intensive Pflege kann das Nagelöl nach jedem Händewaschen angewendet werden. Die Resultate der Pflege mit diesem hochwertigen öl sind schon sehr bald sichtbar.
Modellierschablonen
Die Modellier Schablonen helfen Ihnen dabei, einen perfekten Nagel zu zaubern. Sie sind selbstklebend und lassen sich leicht auf dem Nagel anbringen. So können Sie wunderbar arbeiten und mit Gel oder Acryl einen Nagel formen. Wenn kleine Reparaturen nötig sind oder eine minimale Verlängerung gewünscht wird, helfen Ihnen die Modellierschablonen ansatzfrei zu arbeiten. Für Sie als Anfängerin sind Modellier Schablonen ein gutes Hilfsmittel, um die Technik der Nagelmodellage sicher zu lernen. Mit den Modellierschablonen wird der Nagel natürlich und sauber an den Rändern gearbeitet.
Spot Swirl
Sie haben die Möglichkeit mit einem Spotswirl eine gesamte Nagelmodellage zu modellieren. Auch beim Modellieren einer perfekten Smileline findet der Spot Swirl seinen Einsatzbereich. Sie zaubern wunderschöne Swirls, feine Linien oder malen dekorative Nailart. Dazu hilft er Ihnen beim Aufsetzen von Stickern oder kleinen Strasssteinen. Sie können punktgenau arbeiten und je nach Bedarf, die kleine oder größere Kugel verwenden.
Er lässt sich einfach mit unserem Cleaner reinigen und kann so jederzeit sofort wieder verwendet werden.
Nailart Netz
Außergewöhnliche Nail Art Idee. Mit unseren Nail Art Netzen zaubern Sie leicht eine fantastische Netzoptik auf die Fingernägel. Auch Anfängern gelingt damit ein außergewöhnliches Design. Kombiniert auf einem passsenden Farbgel oder direkt auf das Aufbaugel aufgetragen werden die Nägel zum Blickfang.